Skip to main content

Die Einbindung der Geisteswissenschaften in den Innovationsentscheidungsprozeß

  • Conference paper
Geisteswissenschaften und Innovationen

Part of the book series: Technik, Wirtschaft und Politik ((TECH.WIRTSCHAFT,volume 35))

  • 81 Accesses

Zusammenfassung

In der Wirtschaft sind kaum Geisteswissenschaftler zu finden. Der Grund sind Unterschiede im Denken zwischen Geistes- und Ingenieurwissenschaften. Geisteswissenschaftler entwickeln ein besseres Verständnis von Problemlagen, von gesellschaftlicher Einbettung von Innovationen, können Innovationsprioritäten besser formulieren und sich besser in Aufgaben wie Ökologie, Design oder Verkauf von Produktideen hineinfinden. Warum werden nicht beide Denkstile zusammengefügt? Ein möglicher Ansatz liegt darin, daß wir uns vom Disziplindenken lösen, und daß wir sagen, es ist falsch zu fragen, wie können wir Geisteswissenschaftler reinholen. Die richtige Frage müßte sein, wie können wir diese Palette, die Bandbreite der Talente, die wir im Land haben, richtig einbinden. Das scheint mir eine Fragestellung des ganzen Kolloquiums zu sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 52.66
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

von Braun, CF. (1999). Die Einbindung der Geisteswissenschaften in den Innovationsentscheidungsprozeß. In: Meyer-Krahmer, F., Lange, S. (eds) Geisteswissenschaften und Innovationen. Technik, Wirtschaft und Politik, vol 35. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-58662-0_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-58662-0_20

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7908-1197-1

  • Online ISBN: 978-3-642-58662-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics