Skip to main content

Einführung: Die Ostsahara als größter hyperarider Raum der Erde

  • Chapter
Die Ostsahara im Spätquartär

Auszug

Bevor auf die Ostsahara eingegangen wird, ist es notwendig, ihre Position innerhalb der Sahara zu umreβen, die such von der Atlantikküste bis zum Roten Meer über eine Distanz von 6000 km erstreckt mit einer Fläche von etwa 8 Mio km2. Als Ostsahara bezeichnen wir den östlich von 10°E gelegenen Tei. Zwischen 10#x00B0;E und Nil nimmt sie ca. 4 Mio km2 ein, soviel wie Gr#x00F6;nland, die H#x00E4;lfte des australischen Kontinents oder das Doppelte Saudi-Arabiens. Die Entfernung von Ghat an der algerisch-libyschen Grenze bis nach Aswan am Nil betr#x00E4;gt 2200 km, etwa der Strecke Brüssel-Moskau entsprechend.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Einführung: Die Ostsahara als größter hyperarider Raum der Erde. In: Die Ostsahara im Spätquartär. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-47625-2_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics