Skip to main content

Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen

  • Chapter
Jugendhilfe und Schule
  • 20k Accesses

Auszug

Das allgemeine Bekenntnis und der Wille beider Institutionen, Jugendhilfe und Schule, zu einer Zusammenarbeit ist eine notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzung für eine gelingende Kooperation (vgl. Sozialpädagogisches Institut NRW 2006: 15). Die Erfahrungen in der Praxis belegen, dass es insbesondere dann zu Schwierigkeiten kommt, wenn es unterlassen wurde, bereits im Vorfeld Erwartungen und Rahmenbedingungen miteinander abzustimmen. Diesen Problemen weitgehend vorzubeugen und eine verbindliche sowie für alle Seiten transparente Grundlage der Zusammenarbeit zu schaffen, ist Aufgabe von Kooperationsvereinbarungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Appel, Stefan et al. (Hrsg.) (2005): Jahrbuch Ganztagsschule 2006. Schulkooperationen. Schwalmbach/Ts.: Wochenschau

    Google Scholar 

  • BAG EJSA e.V.-Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugendsozialarbeit (Hrsg.) (2006): Kooperation „Jugendsozialarbeit und Schule“. Eine Handreichung. Materialheft 1/2006. Stuttgart: Copy Druck Sander

    Google Scholar 

  • Deinet, Ulrich/ Icking, Maria (2005): Schule in Kooperation-mit der Jugendhilfe und mit weiteren Partnern im Sozialraum. In: Appel et al. (Hrsg.) (2005): 9–19

    Google Scholar 

  • Niedersächsisches Kultusministerium (2000): Zusammenarbeit zwischen Schule und Jugendhilfe in Niedersachsen. Analyse, Perspektiven und Vorschläge. Hannover

    Google Scholar 

  • Sozialpädagogisches Institut NRW (Hrsg.) (2006): Partner machen Schule. Bildung gemeinsam gestalten. Köln: Graphische Werkstatt Herbert Metzen

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Angelika Henschel Rolf Krüger Christof Schmitt Waldemar Stange

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmitt, C. (2009). Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen. In: Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C., Stange, W. (eds) Jugendhilfe und Schule. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91396-4_33

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91396-4_33

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-16373-4

  • Online ISBN: 978-3-531-91396-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics