Skip to main content

Politik zur lokalen Integration von Migranten

Europäische Erfahrungen und Herausforderungen

  • Book
  • © 2022

Overview

  • Gibt einen Überblick über die europäische Migrationspolitik
  • Untersucht verschiedene institutionelle Arrangements innerhalb und zwischen verschiedenen Akteuren
  • Bietet eine Reihe von detaillierten Fallstudien, die sich auf die sechs Hauptgruppen nationaler

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (18 chapters)

Keywords

About this book

Dieses Buch gibt einen Überblick über die europäische Migrationspolitik und die verschiedenen institutionellen Arrangements innerhalb und zwischen verschiedenen Akteuren wie Kommunalverwaltungen, lokalen Medien, lokaler Wirtschaft und lokalen zivilgesellschaftlichen Initiativen. Sowohl die Rolle der lokalen Behörden in diesem Politikfeld als auch ihre Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Initiativen oder Netzwerken sind noch zu wenig erforschte Themen der Forschung. Als Antwort darauf bietet dieses Buch eine Reihe von detaillierten Fallstudien, die sich auf die sechs Hauptgruppen nationaler und administrativer Traditionen in Europa konzentrieren: Germanische, skandinavische, napoleonische, südosteuropäische, mittelosteuropäische und angelsächsische.

Reviews

"Eine Pflichtlektüre für Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Interessenvertreter, die sich dafür interessieren, wie innovative Migrationspolitiken über die nationale Ebene hinausgehen und sich auf die lokale Dimension für eine wirksame Integration konzentrieren. Belege aus einer Reihe von Erfahrungen in der Europäischen Union, die von den besten Fachleuten in lesbarer Prosa erläutert werden, werden Ihnen die Augen für die Möglichkeiten öffnen, die die lokale Ebene für eine erfolgreiche, auf Migranten ausgerichtete Politik bietet." (-Aída Díaz-Tendero, Forscherin, Nationale Autonome Universität von Mexiko)
"Dies ist das Buch, auf das ganz Europa - wenn nicht sogar die ganze Welt - gewartet hat! Es ist gut geschrieben und regt zum Nachdenken an, und die Aspekte der Migration, der Integrationspolitik und der lokalen Governance werden flüssig diskutiert. Die repräsentative Auswahl von Länderbeispielen beleuchtet interessante Gesichtspunkte und die Geschichte und untersucht Probleme und Lösungen in verschiedenen Kontexten. Migration geht die Kommunen an - sie geht uns alle an." (-Hanna Vakkala, Fakultät für Sozialwissenschaften, Universität von Lappland, Finnland)
"Ein einzigartiger Band, der tiefe Einblicke in die Praktiken der Migrationsintegration und der lokalen Governance im Kontext der Migrationsprozesse in den europäischen Ländern bietet. Angesichts der Bedeutung der Migrationsproblematik für moderne Gesellschaften (insbesondere aus der Perspektive der Governance) im gegenwärtigen globalen politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Umfeld erweist sich die vergleichende Analyse der europäischen Praktiken und Erfahrungen im Umgang mit der Migration auf lokaler Ebene als außerordentlich relevant und äußerst wichtig." (-Andrey A. Kinyakin, Russische Präsidialakademie für Volkswirtschaft und öffentliche Verwaltung (RANEPA) und Leiter der Abteilung Wissenschaft und Bildung, Russisches Zentrum für Meinungsforschung (VCIOM)).

Editors and Affiliations

  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Potsdam, Potsdam, Deutschland

    Jochen Franzke

  • Fakultät für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Universität Complutense, Madrid, Spain

    José M. Ruano de la Fuente

About the editors

Jochen Franzke ist Professor für Verwaltungswissenschaften an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam, Deutschland. Seine Hauptforschungsgebiete sind vergleichende subnationale Verwaltungsreformen und neue Formen der lokalen Verwaltung und Bürgerbeteiligung. Er ist Mitglied des Vorstands des Institute of Local Government Studies (Universität Potsdam) und Ko-Vorsitzender der Permanent Study Group on Local Governance and Democracy bei der European Group of Public Administration (EGPA). Er war Gastwissenschaftler an mehreren europäischen Universitäten. 

José M. Ruano de la Fuente ist Professor an der Universidad Complutense de Madrid (UCM), Spanien, und war Gastwissenschaftler an mehreren europäischen und amerikanischen Universitäten. Seine Hauptforschungsgebiete sind vergleichende öffentliche Verwaltung und lokale Regierungsführung. Derzeit ist er Vizepräsident der europäischen Vereinigung Entretiens Universitaires Réguliers pourl'Administration en Europe (EUROPA), Vorsitzender ihres wissenschaftlichen Ausschusses und Ko-Vorsitzender der Ständigen Studiengruppe für lokale Verwaltung und Demokratie bei der Europäischen Gruppe für öffentliche Verwaltung (EGPA). Er ist Mitherausgeber von The Palgrave Handbook of Decentralisation in Europe.      



Bibliographic Information

  • Book Title: Politik zur lokalen Integration von Migranten

  • Book Subtitle: Europäische Erfahrungen und Herausforderungen

  • Editors: Jochen Franzke, José M. Ruano de la Fuente

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-21373-1

  • Publisher: Springer Cham

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-031-21372-4Published: 09 February 2023

  • eBook ISBN: 978-3-031-21373-1Published: 12 March 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXX, 371

  • Number of Illustrations: 4 b/w illustrations, 2 illustrations in colour

  • Topics: Governance and Government, Public Policy

Publish with us