Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Mouton April 23, 2019

Angebote zur Rezension

Albert, Georg/Diao-Klaeger, Sabine (Hrsg.). 2018. Mündlicher Sprachgebrauch. Zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen. Tübingen: Stauffenburg Verlag.Search in Google Scholar

Alonso, Rosa Alonso (Hrsg.). 2018. Speaking in a Second Language. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.10.1075/aals.17Search in Google Scholar

Bröcher-Drabent, Kirsten. 2018. Aussprache und Wahrnehmung. Eine empirische Studie zur Rezeption von L2-Varietäten des Deutschen. Tübingen: Stauffenburg Verlag.Search in Google Scholar

Cohen, Andrew D. 2018. Learning Pragmatics from Native and Nonnative Language Teachers. Bristol: Multilingual Matters.10.21832/COHEN9924Search in Google Scholar

Cook, Vivian/Bassetti, Benedetta (Hrsg.). 2018. Second Language Writing Systems. Bristol: Multilingual Matters.Search in Google Scholar

Deppermann, Arnulf/Streeck, Jürgen (Hrsg.). 2018. Time in Embodied Interaction. Synchronity and sequentiality of multimodal resources. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.10.1075/pbns.293Search in Google Scholar

Djenar, Dwi Noverini/Ewing, Michael/Manns, Howard. 2018. Style and Intersubjectivity in Youth Interaction. Berlin/Boston: de Gruyter.10.1515/9781614516439Search in Google Scholar

Dynel, Marta. 2018. Irony, Deception and Humour. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9781501507922Search in Google Scholar

Ehmke, Timo/Hammer, Svenja/Köker, Anne/Ohm, Udo/Koch-Priewe, Barbara (Hrsg.). 2018. Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Münster: Waxmann.Search in Google Scholar

Engelberg, Stefan/Lobin, Henning/Steyer, Kathrin/Wolfer, Sascha (Hrsg.). 2018. Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität (IDS Jahrbuch 2017). Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9783110579963Search in Google Scholar

Erfurt, Jürgen/De Knop, Sabine (Hrsg.). 2019. Konstruktionsgrammatik und Mehrsprachigkeit (= Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) Heft 94/2019). Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr.Search in Google Scholar

Favareau, Donald (Hrsg.). 2018. Co-operative Engagements in Intertwined Semiosis: Essays in honour of Charles Goodwin. Tartu: University of Tartu Press.Search in Google Scholar

Fuß, Eric, et al. (Hrsg.). 2018. Grammar and Corpora 2016. Heidelberg: Heidelberg University Publishing. <https://heiup.uni-heidelberg.de/catalog/book/361>Search in Google Scholar

Gebele, Diana/Zepter, Alexandra L. (Hrsg.). 2018. Deutsch als Zweitsprache. Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.Search in Google Scholar

Gerwinski, Jan/Habscheid, Stephan/Linz, Erika. 2018. Theater im Gespräch. Sprachliche Publikumspraktiken in der Theaterpause. Berlin/Boston: de Gruyter.10.1515/9783110527094Search in Google Scholar

Gessinger, Joachim/Redder, Angelika/ Schmitz, Ulrich (Hrsg.). 2018. Korpuslinguistik (= Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) Heft 92/2018). Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr.Search in Google Scholar

Goodwin, Marjorie Harness/Cekaite, Asta. 2018. Embodied Family Choreography. Practices of control, care, and mundane creativity. New York: Routledge.10.4324/9781315207773Search in Google Scholar

Hélot, Christine/Frijns, Carolien/Gorp, Koen/Sierens, Sven (Hrsg.). 2018. Language Awareness in Multilingual Classrooms in Europe. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9781501501326Search in Google Scholar

Heritage, John/Sorjonen, Marja-Leena (Hrsg.). 2018. Between Turn and Sequence. Turn initial particles across languages. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.10.1075/slsi.31Search in Google Scholar

Hettiger, Andreas. 2018. Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen. Grundlagen und Perspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.Search in Google Scholar

Jesenšek, Vida/Enčeva, Milka (Hrsg.). 2018. Wörterbuchstrukturen zwischen Theorie und Praxis. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9783110598650Search in Google Scholar

Jessen, Moiken/Blomberg, Johan/Roche, Jörg (Hrsg.). 2018. Kognitive Linguistik. Tübingen: Narr Francke Attempto.Search in Google Scholar

Kohlmayer, Rainer. 2018. Rhetorik und Translation. Germanistische Grundlagen des guten Übersetzens. Frankfurt a. M.: Peter Lang.10.3726/b14925Search in Google Scholar

Kvam, Sigmund/Meloni, Ilaria/Parianou, Anastasia/Schopp, Jürgen F./Solfjeld, Kåre (Hrsg.). 2018. Spielräume der Translation. Dolmetschen und Übersetzen in Theorie und Praxis. Münster: Waxmann.Search in Google Scholar

Lim, Lisa/Stroud, Christopher/Wee, Lionel (Hrsg.). 2018. The Multilingual Citizen. Towards a Politics of Language for Agency and Change. Bristol: Multilingual Matters.10.21832/LIM9658Search in Google Scholar

Maaß, Christiane/Rink, Isabel (Hrsg.). 2018. Handbuch Barrierefreie Kommunikation. Berlin: Frank & Timme.10.26530/20.500.12657/43216Search in Google Scholar

Marx, Konstanze/Meier, Simon (Hrsg.). 2018. Sprachliches Handeln und Kognition. Theoretische Grundlagen und empirische Analysen. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9783110575484Search in Google Scholar

Marx, Konstanze/Schmidt, Axel (Hrsg.). 2018. Interaktion und Medien. Interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.Search in Google Scholar

Meiler, Matthias. 2018. Eristisches Handeln in wissenschaftlichen Weblogs. Medienlinguistische Grundlagen und Analysen. Heidelberg: Synchron.10.24989/fs.v34i1-2.1262Search in Google Scholar

Pekarek Doehler, Simona/Wagner, Johannes/González-Martínez, Esther (Hrsg.). 2018. Longitudinal Studies on the Organization of Social Interaction. Basingstoke: Palgrave Macmillan.10.1057/978-1-137-57007-9Search in Google Scholar

Regan, Vera/Howard, Martin/Lemée, Isabelle (Hrsg.). 2018. The Acquisition of Sociolinguistic Competence in a Study Abroad Context. Bristol: Multilingual Matters.Search in Google Scholar

Roche, Jörg/Drumm, Sandra (Hrsg.). 2018. Berufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen. Tübingen: Narr Francke Attempto.Search in Google Scholar

Roters, Bianca/Gerlach, David/Eßer, Susanne (Hrsg.). 2018. Inklusiver Englischunterricht. Impulse zur Unterrichtsentwicklung aus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektive. Münster: Waxmann.Search in Google Scholar

Roth, Kersten Sven/Schramm, Karen/Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.). 2018. Phänomen ‚Mehrsprachigkeit‘. Einstellungen, Ideologien, Positionierungspraktiken (= Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) Heft 93/2018). Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr.Search in Google Scholar

Rüßmann, Lars. 2018. Schreibförderung durch Sprachförderung. Eine Interventionsstudie zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I. Münster: Waxmann. Search in Google Scholar

Schimke, Sarah/Hopp, Holger (Hrsg.). 2018. Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9783110456356Search in Google Scholar

Schimmel-Fijalkowytsch, Nadine. 2018. Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung. Eine Analyse von Diskursen zur Rechtschreibreform unter soziolinguistischer und textlinguistischer Perspektive. Tübingen: Narr Francke Attempto.Search in Google Scholar

Schneider, Jan Georg/Butteworth, Judith/Hahn, Nadine (Hrsg.). 2018. Gesprochener Standard in syntaktischer Perspektive. Tübingen: Stauffenburg Verlag.Search in Google Scholar

Schoonjans, Steven. 2018. Modalpartikeln als multimodale Konstruktionen: eine korpusbasierte Kookkurrenzanalyse von Modalpartikeln und Gestik im Deutschen. Berlin/Boston: de Gruyter.10.1515/9783110566260Search in Google Scholar

Schroeter-Brauss, Sabina/Wecker, Verena/Henrici, Laura. 2018. Sprache im naturwissenschaftlichen Unterricht. Eine Einführung. Münster: Waxmann.10.36198/9783838548616Search in Google Scholar

Shapiro, Shawna/Farrelly, Raichle/Curry, Mary Jane (Hrsg.). 2018. Educating Refugee-background Students. Critical Issues and Dynamic Contexts. Bristol: Multilingual Matters.10.21832/9781783099986Search in Google Scholar

Shively, Rachel. 2018. Learning and Using Conversational Humor in a Second Language During Study Abroad. Berlin/Boston: de Gruyter.10.1515/9781614518617Search in Google Scholar

Stephany, Sabine. 2018. Sprache und mathematische Textaufgaben. Eine empirische Untersuchung zu leser- und textseitigen sprachlichen Einflussfaktoren auf den Lösungsprozess. Münster: Waxmann.Search in Google Scholar

Strubel-Burgdorf, Susanne. 2018. Compliments and Positive Assessments. Sequential organization in multi-party conversations. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.10.1075/pbns.289Search in Google Scholar

Technau, Björn. 2018. Beleidigungswörter. Die Semantik und Pragmatik pejorativer Personenbezeichnungen. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9783110563870Search in Google Scholar

Tyler, Andrea/Huang, Lihong/Jan, Hana (Hrsg.). 2018. What is Applied Cognitive Linguistics? Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9783110572186Search in Google Scholar

Weinert, Frederik. 2018. Nazi-Vergleiche und Political Correctness. Eine sprach- und kommunikationswissenschaftliche Analyse. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.10.5771/9783845296227Search in Google Scholar

Wengeler, Martin/Ziem, Alexander (Hrsg.). 2018. Diskurs, Wissen, Sprache. Linguistische Annäherungen an kulturwissenschaftliche Fragen. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9783110551853Search in Google Scholar

Will, Leo. 2018. Authenticity in English Language Teaching. An analysis of academic discourse. Münster: Waxmann. Search in Google Scholar

Ziegler, Arne (Hrsg.). 2018. Jugendsprachen/Youth Languages. Aktuelle Perspektiven internationaler Forschung/Current Perspectives of International Research. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.10.1515/9783110472226Search in Google Scholar

Ziegler, Evelyn/Eickmans, Heinz/Schmitz, Ulrich/Haci-Halil Uslucan et al. (Hrsg.). 2018. Metropolenzeichen. Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole Ruhr. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr.Search in Google Scholar

Published Online: 2019-04-23
Published in Print: 2019-04-09

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 8.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfal-2019-2014/html
Scroll to top button