Katalog des IQB für Forschungsdaten
IQB - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
CC BY-SA 4.0
Auftraggeber / Mittelgeber
! Achtung: uns ist wohl bewusst, dass das zwei unterschiedliche Sachen sind, die hier erhoben werden; aber der Datensparsamkeit geschuldet, dass nur ein Feld; bei den FDB-Studien meist Mittelgeber; bei den FDZ-Studien meist Auftraggeber
14
expandable
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Federal Ministry of Education and Research
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
German Research Foundation (DFG)
Kultusministerkonferenz (KMK)
Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs of the Länder in the Federal Republic of Germany
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport des Landes Berlin
Senate Department for Education, Youth and Sport of the State of Berlin
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz
Rhineland-Palatinate Ministry of Education, Research, Youth, and Culture
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Organization for Economic Cooperation and Development (OECD)
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Brandenburg Ministry of Education, Youth, and Sport
International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA)
International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
University Bamberg
Europäischer Sozialfonds (ESF)
The European Social Fund (ESF)
Europäische Union (EU)
European Union (EU)
Träger Arbeit-Schule-Integrations-Gesellschaft e. V
Arbeit-Schule-Integrations-Gesellschaft e. V
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW (ehemals: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport)
Ministry for Children, Family, Refugees and Integration of the Federal State of NRW
Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz Association
Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg (BSB)
Authority for Schools and Vocational Training of the Free and Hanseatic City of Hamburg
Freie Hansestadt Bremen
Free Hanseatic City of Bremen
Jacobs Foundation
Jacobs Foundation
Robert Bosch Stifung GmbH
Robert Bosch Stifung GmbH
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB)
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
Mercator Institute for Literacy and Language Education
Region
=Untersuchungsgebiet
14
expandable
deutschlandweit
Germany
Baden-Württemberg
Baden-Wuerttemberg
Bayern
Bavaria
Berlin
Berlin
Brandenburg
Brandenburg
Bremen
Bremen
Hamburg
Hamburg
Hessen
Hesse
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Western Pomerania
Niedersachsen
Lower Saxony
Nordrhein-Westfalen
North Rhine-Westphalia
Rheinland-Pfalz
Rhineland-Palatinate
Saarland
Saarland
Sachsen
Saxony
Sachsen-Anhalt
Saxony-Anhalt
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Thüringen
Thuringia
Kontextfragebögen für
=Analyseeinheit
14
expandable
Auszubildende
Trainees
Behörden
Authorities
Berufsanfänger*innen
Career Starters
Betriebe
Companies
Eltern
Parents
Erwachsene
Adults
Hochschulabsolvent*innen
University Graduates
Jugendliche
Teenagers
Kindergartenkinder
Kindergarten Children
Lehrkräfte
Teachers
pädagogisches Personal
Educational Staff
Promotionsberechtigte
Persons Qualified for Promotion
Promovierende
Doctoral Students
Referendar*innen
Preservice Teachers
Schüler*innen
Students
Schulabgänger*innen
School Leavers
Schulen
Schools
Schulleitung
Principals
Studienzugangsberechtigte
Persons Qualified for University
Studierende
College Students
Vorschulkinder
Preschool Children
wissenschaftliches Personal
Academic Staff
Sonstiges
Other
Datentyp
https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/5c4748e0-bcaa-c3c3-e5af-dd481fddbf0c
6
list
Umfragedaten
Survey Data
Daten aus Kompetenz- und Leistungsmessungen
Skills Measurement / Performance Measurement
Qualitatives Datenmaterial
Qualitative, non-standardised or low-standardised Data Material
Anderweitige Datentypen
Other
Erhebungsverfahren
https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/a1fb802d-6075-d123-1f26-6eb9f20d9984
9
expandable
Interview
Interview
Interview: Persönliches Interview
Interview: Face-to-face interview
Interview: Persönliches Interview: CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung)/CAMI (Computerunterstützte mobile Befragung)
Interview: Face-to-face interview: CAPI (Computer Assisted Personal Interview)/CAMI (Computer Assisted Mobile Interview)
Interview: Persönliches Interview: PAPI (Papierfragebogen)
Interview: Face-to-face interview: PAPI (Paper and Pencil Interview)
Interview: Telefonisches Interview
Interview: Telephone interview
Interview: Telefonisches Interview: CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung)
Interview: Telephone interview: CATI (Computer Assisted Telephone Interview)
Interview: E-mail Interview
Interview: E-mail interview
Interview: Web-basiertes Interview
Interview: Web-based interview
Eigenständig auszufüllender Fragebogen
Self-administered questionnaire
Eigenständig auszufüllender Fragebogen: E-mail
Self-administered questionnaire: E-Mail
Eigenständig auszufüllender Fragebogen: Papier
Self-administered questionnaire: Paper
Eigenständig auszufüllender Fragebogen: SMS/MMS
Self-administered questionnaire: SMS/MMS
Eigenständig auszufüllender Fragebogen: CAWI (Computerunterstütztes Web-Interview)
Self-administered questionnaire: CAWI (Computer Assisted Web Interview)
Eigenständig auszufüllender Fragebogen: CASI (Computerunterstützte Selbstbefragung)
Self-administered questionnaire: CASI (Computer Assisted Self-Interview)
Fokusgruppe
Focus group
Eigenständig durchgeführte schriftliche Aufzeichnung und/oder Tagebücher
Self-administered writings and/or diaries
Beobachtung
Observation
Beobachtung: Feldbeobachtung
Observation: Field
Beobachtung: Feldbeobachtung (Teilnehmend)
Observation: Participant field observation
Beobachtung: Feldbeobachtung (Nicht-teilnehmend)
Observation: Non-participant field observation
Beobachtung: Laborbeobachtung
Observation: Laboratory observation
Beobachtung: Laborbeobachtung (Teilnehmend)
Observation: Participant laboratory observation
Beobachtung: Laborbeobachtung (Nicht-teilnehmend)
Observation: Non-participant laboratory observation
Beobachtung: Computerbasierte Beobachtung
Observation: Computer-based observation
Messungen und Tests
Measurements and tests
Messungen und Tests: Leistungs- und Kompetenztests
Measurements and tests: Educational measurements and tests
Messungen und Tests: Leistungs- und Kompetenztest - Paper and Pencil Test
Measurements and tests: Educational measurements and tests - Paper & pencil test
Messungen und Tests: Leistungs- und Kompetenztest - Computerbasierter Test
Measurements and tests: Educational measurements and tests - Computer assisted test
Messungen und Tests: Physische Tests
Measurements and tests: Physical measurements and tests
Messungen und Tests: Psychologische Tests
Measurements and tests: Psychological measurements and tests
Messungen und Tests: Psychologische Tests - Paper and Pencil Test
Measurements and tests: Physical measurements and tests - Paper & pencil test
Messungen und Tests: Psychologische Tests - Computerbasierter Test
Measurements and tests: Psychological measurements and tests - Computer assisted test
Inhaltscodierung
Content Coding
Transkription
Transcription
Kompilation
Compilation
Synthese
Synthesis
Zusammenfassung
Summary
Aggregation
Aggregation
Simulation
Simulation
Sonstiges
Other
Verfügbarkeit
8
list
SUF: Lieferbar für Re- und Sekundäranalysen
Delivery for re- and secondary analysis
bei da I ra ist das Ziffer 2
SUF: Lieferbar nur noch für Reanalysen
Delivery (only for re-analysis)
SUF: Beantragung nötig: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/Datenzugang/SUF-Antrag
Application required: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/Datenzugang/SUF-Antrag
bei da I ra wird die Info in ein Freitextfeld geschrieben
CF: Downloadbar
Download
CF: Beantragung nötig: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/Datenzugang/CF-Antrag
Application requiered: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/Datenzugang/CF-Antrag
Nicht verfügbar
Not available
bei da I ra ist das Ziffer 4
Auswahlverfahren / Sampling Method
https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/1d791cc7-6d8d-dd35-b1ef-0eec9c31bbb5
14
expandable
Vollerhebung
Complete Enumeration
Wahrscheinlichkeitsauswahl
Probability Sample
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl
Probability Sample: Simple Random Sample
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Systematische Zufallsauswahl
Probability Sample: Systematic Random Sample
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl
Probability Sample: Stratified Sample
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Proportional geschichtete Zufallsauswahl
Probability Sample: Proportionate Stratified Sample
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl
Probability Sample: Disproportionate Stratified Sample
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Klumpenauswahl
Probability Sample: Cluster Sample
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Klumpenauswahl
Probability Sample: Simple Cluster Sample
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Klumpenauswahl
Probability Sample: Stratified Cluster Sample
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl
Probability Sample: Multistage Sample
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Non-probability Sample
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Willkürliche Auswahl
Non-Probability Sample: Availability Sample
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl
Non-Probability Sample: Purposive Sample
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe
Non-Probability Sample: Quota Sample
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Respondenten-gesteuerte Auswahl
Non-Probability Sample: Respondent-assisted Sample
Kombination aus Wahrscheinlichkeit- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Mixed probability and non-probability Sample
Andere
Other
Keine Angabe
Not Given
Alternativtitel
wenn vorhanden
13 14
true
Studienbeginn
14
Studienende
14
Verwandte Studien
14
true
Bericht zur Studie
wenn vorhanden hier angeben
14
true
Archivierende Einrichtung
=FDZ am IQB/FDZ at IQB
8
true
Erhebungsbeginn
6
Erhebungsende
6
Verknüpfungsvariable
6
true
Link zur Studie
Projekt-Webseite
14
true
Region sonstiges
=Untersuchungsgebiet sonstiges: Freitextfeld für weitere geografische Angaben, z. B. Städte, Regionen, Landstriche, außerhalb DE
14
true
Testpopulation
Angabe der Grundgesamtheit
14
de en
true
verfügbar seit
=Veröffentlichungsdatum: seit wann sind die Daten zur Nachnutzung bereitgestellt; auf Website MM/JJJJ
8 14
Erhebungsdesign sonstiges
=Untersuchungsdesign sonstiges; Freitextfeld für weitere Designs, auch f. da I ra zu benutzen
14
true
Anmerkungen
6 13 14
true
Rechte Metadaten
Angaben zu den Rechten an den / für die Metadaten
8
true
Beschreibungstyp
Typ der Studienbeschreibung; für da|ra-Export relevant
14
true
1 Zusammenfassung / Abstract
2 Informationen zur Serie / SeriesInformation
3 Inhaltsverzeichnis / TableOfContents
4 Methoden / Methods
5 Sonstiges / Others
Datenformat
für da|ra-Export relevant
6
list
Sammlung
Collection
Datensatz
Dataset
Text
Text
Software
Software
Bild
Image
Audiovisuell
Audiovisual
Interaktive Ressource
Interactive Resource
Event
Event
Modell
Model
Physikalisches Objekt
Physical Object
Service
Service
Sound
Sound
Workflow
Workflow
Data Paper
Data Paper
Andere
Other
Erhebungszeitraum sonstiges
wenn nur Jahreszahl vorhanden ist
6
true
Bewertung Inhaltlicher Scope
3
float
1 Punkt - D
2 Punkte - C
3 Punkte - B
4 Punkte - A
Bewertung Rechtliche Anforderungen
3
float
1 Punkt - D
2 Punkte - C
3 Punkte - B
4 Punkte - A
Bewertung Technische Anforderungen
3
float
1 Punkt - D
2 Punkte - C
3 Punkte - B
4 Punkte - A
Bewertung Dokumentarische Anforderungen
3
float
1 Punkt - D
2 Punkte - C
3 Punkte - B
4 Punkte - A
Bewertung gesamt
3
true
Sperrfrist - Datum
auch für FAMe/ML relevant: bis zu diesem Datum dürfen die Daten nicht bereitgestellt werden
8
Sperrvermerk/e
bei ja Häckchen setzen
8
Beteiligung Datengeber
8
list
nicht beteiligt
Meldepflicht
Vetorecht
Datenrestriktion
auf gesamten Datensatz bezogen; keine zeitliche Komponente; Bsp.: Daten dürfen nie als Gesamtpaket ausgegeben werden
8
true
de en
Sperrvermerk/e - Erläuterung
für Angaben zu Sperrvermerken bei Variablen, bestimmten Fragestellungen; hier geht es um eine zeitliche Komponente; inhaltlich
8
true
Bemerkungen
8
true
Dokumentar: Dokumentation
3
0
true
Dokumentar: Bereitstellung der Daten
3
0
true
Dokumentar: Eingangskontrolle
3
0
true
Dokumentar: Aufbereitung der Daten
3
0
true
Dokumentar: Vertragliches (inkl. Komm. mit DG)
beinhaltet auch die Kommuniktaion mit dem DG
3
0
true
Zitationsvorschlag
des Datenpakets
8
de en
true
Autorenreihenfolge
Reihenfolge der Autoren für den Zitationsvorschlag
8
true
aktive DOI
active DOI
Liste aktiver DOI die auf eine Studie verweisen
8
true
veraltete DOI
deprecated DOI
Liste veralteter DOI die auf eine Studie verweisen
8
true
wiMi: Eingangskontrolle
3
0
true
wiMi: Vertragliches
3
0
true
wiMi: Aufbereitung der Daten
3
0
true
wiMi: Bereitstellung der Daten
3
0
true
SHKs: Eingangskontrolle
BBN und Nachnutzungswürdigkeit bewerten
3
0
true
SHKs: Aufbereitung der Daten
Feinprüfung, Konstrukterstellung, Vorarbeit für Dok. zur Datenaufbereitung, Syntax
3
0
true
SHKs: Dokumentation
FDZ-StudienDB und da I ra-MDS befüllen
3
0
true
Auflagen
Auflagen, die vom DG kommen; Bsp.: verpflichtende Zitation bestimmter Dokumente (wie Skalenhandbuch) und/oder Danksagung an xy
8
true
Stichprobe
der Primärerhebung; N=
14
de en
true
erfasste Kompetenzen
für Anzeige auf Website
14
de en
true
Einzelitems
14
Kompetenzschätzer (Plausible Values (PV), WLE, EAP, Summenscores)
14
Sperrfrist
8
ja
nein
Stand Literaturverzeichnis IQB-Studien-Website
Stand der Publikationsliste auf der Website
8
Stand Literaturverzeichnis citavi
8
Bildungsmonitoringstudie
8
CUF vorhanden
8
Datenprodukt mit sensiblen Daten
8
wiMi: Dokumentation
3
0
true
Erhebungsdesign (Time Method)
= Untersuchungsdesign; https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/56cc4164-6731-7d54-c97f-ad9bd24bf1b7
14
expandable
Längsschnitt
Longitudinal
Längsschnitt: Kohorten
Longitudinal.CohortEventBased
Längsschnitt: Trend/Wiederholter Querschnitt
Longitudinal.Trend/RepeatedCrossSection
Längsschnitt: Panel
Longitudinal.Panel
Zeitreihen
TimeSeries
Querschnitt
CrossSection
Andere
Other
Forschungsdesign (Research Design)
https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/89724b81-2aab-d0dc-29ca-87f29b1c9e01
14
expandable
Experimentelles Design
Experimental Design
Quasi-Experimentelles Design
Quasi-Experimental Design
Beobachtungsdesign
Oberservational Design
Fallstudie
Case Study Design
Andere
Other
ReadMe SUF Remote
hier sind die alle Materialien (also Datansatz/-sätze, Dokumentationsmaterialien) aufgelistet, die beim Fernrechnen heraus gegeben werden (diese erscheinen im ReadMe SUF Remote)
8
de en
true
ReadMe SUF Off-site
hier sind alle Materialien (also Datensatz/-sätze, Dokumentationsmaterialien) aufgelistet, die bei Datenpaketen ohne sensible Daten heraus gegeben werden (diese erscheinen im ReadMe SUF Off-site)
8
de en
true
Kontaktperson (Projekt)
Beschreibung
8
true
zuständiger wiMi (FDZ)
Beschreibung
8
true
DM-Beratung
Beratung zu Datenmanagement(plänen), EVEs und dergl. (vor Datenabgabe/-übermittlung)
3
0
true
Regionalkennziffern im Datensatz enthalten
Beschreibung
8
Anmerkung zu Regionaldaten
Beschreibung
8
true
öffentlich auf Website IQB (Dateibezeichnung aufführen)
Beschreibung
8
true
Auslieferung nach Antragstellung (Dateibezeichnung aufführen)
Beschreibung
8
true
Auslieferung auf Anfrage (Dateibezeichnung aufführen)
Beschreibung
8
true
nicht herauszugeben/nicht öffentlich verfügbar (Dateibezeichnung aufführen)
Beschreibung
8
true
neuartiger Ländervergleich möglich
mit diesen Daten ist ein neuartiger Ländervergleich möglich
8
neuartiger Ländervergleich - Erläuterung
8
true
Dokumentation
Link zum DaQS
14
true
AIP in d. LZA d. CMS gegeben
Archival Information Package (AIP) in die Langzeitarchivierung (LZA) des CMS gegeben
8
Hinweise zur Datennutzung
fuer Website
8
de en
true
ID des AIP
Beschreibung
8
true
Erhebungseinheit
Beschreibung
9
expandable
Ausbilder
Trainers
Auszubildende
Trainees
Babys
Babies
Behörden
Authorities
Berufsanfänger*innen
Career Starters
Betriebe
Companies
Eltern
Parents
Erwachsene
Adults
Hochschulabsolvent*innen
University Graduates
Jugendliche
Teenagers
Kindergartenkinder
Kindergarten Children
Lehrkräfte
Teachers
pädagogisches Personal
Educational Staff
Promotionsberechtigte
Persons Qualified for Promotion
Promovierende
Doctoral Students
Referendar*innen
Preservice Teachers
Schüler*innen
Students
Schulabgänger*innen
School Leavers
Schulen
Schools
Schulleitung
Principals
Studienzugangsberechtigte
Persons Qualified for University
Studierende
College Students
Vorschulkinder
Preschool Children
wissenschaftliches Personal
Academic Staff
Sonstiges
Others
Datensatzname
in welchem Datensatz befindet sich das Instrument
9
Datensatzname 2
in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument
9
Datensatzname 3
in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument
9
Datensatzname 4
in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument
9
Datensatzname 5
in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument
9
Datensatzname 6
in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument
9
Bewertung des Projektrahmens: Anzahl der beteiligten Wissenschaftsdisziplinen (--> Fachrichtungen der beteiligten Forscher:innen und ihrer Institute berücksichtigen; unterschiedliche Bezeichnung = unterschiedliche Disziplin; bspw. Wirtschaftswissenschaften vs. Erziehungswissenschaften = unterschiedliche Fachrichtungen 3 1 4 False list Fachrichtungen der beteiligten Forscher:innen und ihrer Institute berücksichtigen
→ unterschiedliche Bezeichnung = unterschiedliche Disziplin
→ bspw. Wirtschaftswissenschaften vs. Erziehungswissenschaften = unterschiedliche Fachrichtungen 1 Punkt - eine Disziplin am gleichen Institut 2 Punkte - mehrere Disziplinen am gleichen Institut 3 Punkte - eine Fachrichtung, aber ggf. mehrere Disziplinen an mehreren Instituten 4 Punkte - mehrere Fachrichtungen an mehreren Instituten Bewertung des Projektrahmens: Anzahl der beteiligten Forschenden (--> alle Personen zählen; primäre Quelle: DMM2; falls Angabe dort unplausibel erscheint, weiter recherchieren → DMM > Doku > Website > Zitation) 3 1 4 list alle Personen zählen; primäre Quelle: DMM2; falls Angabe dort unplausibel erscheint, weiter recherchieren → DMM > Doku > Website > Zitation 1 Punkt - < 4 2 Punkte - 4 bis 6 3 Punkte - 7 bis 10 4 Punkte - > 10 Bewertung des Datensatzes: Anzahl von Variablen (--> Summe aus allen Datensätzen) 3 1 5 list Summe aus allen Datensätzen 1 Punkt - < 100 2 Punkte - 100 bis 500 3 Punkte - 501 bis 1000 4 Punkte - 1001 bis 5000 5 Punkte - > 5000 Bewertung des Datensatzes: Anzahl von Variablen-Bereichen (--> Konstruktbereiche (Konstruktbaum Ebene 2) also "Soziodemografischer Hintergrund" und "Unterrichtsgestaltung/Unterrichtspraxis) 3 1 5 list Konstruktbereiche (Konstruktbaum Ebene 2) also "Soziodemografischer Hintergrund" und "Unterrichtsgestaltung/Unterrichtspraxis 1 Punkt - 1 2 Punkte - 2 bis 3 3 Punkte - 4 bis 5 4 Punkte - 6 bis 7 5 Punkte - > 7 Bewertung des Datensatzes: Größe der Stichprobe (--> auf unterste Ebene beziehen (meist Schüler:innen/Kinder)) 3 0 5 list auf unterste Ebene beziehen (meist Schüler:innen/Kinder) 0 Punkte - < 100 1 Punkt - 100 bis 500 2 Punkte - 500 bis 1.000 3 Punkte - 1.000 bis 5.000 4 Punkte - 5.000 bis 10.000 5 Punkte - > 10.000 Bewertung des Datensatzes: Repräsentativität der Stichprobe 3 0 3 list 0 Punkte - keine Zufallsauswahl 1 Punkt - Zufallsauswahl, eingeschr. Population 2 Punkte - Repräsentative Stichprobe, über Zufallsauswahl oder Gewichte gesichert 3 Punkte - Vollerhebung Bewertung des Datensatzes: Anzahl der Informationsquellen (Schülerbefragung, Beobachtung, Lehrereinschätzungen, Elternfragebögen, Einschätzungen von Peers, Bio-Daten) 3 1 5 list 1 Punkt - 1 Quelle 2 Punkte - 2 Quellen 3 Punkte - 3 Quellen 4 Punkte - 4 Quellen 5 Punkte - 5 Quellen und mehr Bewertung des Datensatzes: Time Design 3 0 3 list 0 Punkte - reiner Querschnitt 1 Punkt - Trend/Wiederholter Querschnitt 2 Punkte - experimentelles Design inkl. Prä- und Posttest 3 Punkte - "echter" Längsschnitt (> 2 Erhebungszeitpunkte oder >= 1 Jahr zwischen 1. und 2. EZP) Bewertung des Datensatzes: geographische Verteilung der Erhebung 3 1 4 list 1 Punkt - ein BL 2 Punkte - mehrere BL 3 Punkte - gesamtdeutsch 4 Punkte - international Bewertung der Dokumentation: Liegen Informationen zum Testinstrument vor? 3 0 4 list 0 Punkte - keine Informationen zum Instrument 1 Punkt - nur eigenentwickelte Instrumente, die nur mit psychometrischen Kennwerten dokumentiert sind 2 Punkte - mindestens ein etabliertes/normiertes aber proprietäres Instrument 3 Punkte - mindestens ein etabliertes/normiertes und frei verfügbares Instrument 4 Punkte - alle Instrumente sind etabliert/normiert und frei verfügbar Bewertung der Dokumentation: Wieviele Publikationen sind bereits aus dem Datensatz entstanden? (--> Citavi) 3 0 5 list 0 Punkte - 0 1 Punkt - 1 bis 5 2 Punkte - 5 bis 10 3 Punkte - 10 bis 20 4 Punkte - 20 bis 50 5 Punkte - > 50 Bewertung des Bezugs zu anderen Daten: Sind die Daten für Vergleiche mit bereits vorhandenen Daten geeignet? (--> z. B. gleiche Population, gleiche Testinstrumente, gleiches Treatment, o. ä.) 3 0 1 z. B. gleiche Population, gleiche Testinstrumente, gleiches Treatment, o. ä.
0 - nein/unklar
1 - ja Bewertung des Bezugs zu anderen Daten: Können die Daten mit bereits vorhandenen Daten verknüpft werden? (--> Verknüpfbarkeit auf Schul-, Klassen- oder Individualebene) 3 0 1 Verknüpfbarkeit auf Schul-, Klassen- oder Individualebene
0 - nein/unklar
1 - ja Bewertung des Bezugs zu anderen Daten: Füllen die Daten besonders relevante Lücken in der Forschungsdatenlandschaft? 3 0 1 0 - nein/unklar
1 - ja Bewertung von Gesamteindruck, Besonderheiten u. ä. 3 0 1 list 0 Punkte - kein Zusatzpunkt 1 Punkt - Zusatzpunkt für besonders positiv auffallende Daten
Bewertung von Gesamteindruck, Besonderheiten u. ä.: Welchen Gesamteindruck habt ihr von den Daten? Welche Besonderheiten (positive wie negative) weisen sie auf? Gibt es hinsichtlich bereits geplanter Nutzung oder geplanter Erweiterungen weitere Bemerkungen? Habt ihr andere Kommentare? 3
Bewertung des Datensatzes: Anmerkungen
Anmerkungen
3
Bewertung des Projektrahmens: Anmerkungen
Anmerkungen
3
Bewertung des Bezugs zu anderen Daten: Anmerkungen
3
Bewertung der Dokumentation: Anmerkungen
3
Datenbereitstellungsvertrag vom
Contract with data depositor(s)/producer(s)
8
Dateneingang am FDZ
Receiving the data
8
Anmerkung zu Vertrag
8