IQB - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen CC BY-SA 4.0 ! Achtung: uns ist wohl bewusst, dass das zwei unterschiedliche Sachen sind, die hier erhoben werden; aber der Datensparsamkeit geschuldet, dass nur ein Feld; bei den FDB-Studien meist Mittelgeber; bei den FDZ-Studien meist Auftraggeber 14 expandable =Untersuchungsgebiet 14 expandable =Analyseeinheit 14 expandable https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/5c4748e0-bcaa-c3c3-e5af-dd481fddbf0c 6 list https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/a1fb802d-6075-d123-1f26-6eb9f20d9984 9 expandable 8 list bei da I ra ist das Ziffer 2 bei da I ra wird die Info in ein Freitextfeld geschrieben bei da I ra ist das Ziffer 4 https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/1d791cc7-6d8d-dd35-b1ef-0eec9c31bbb5 14 expandable wenn vorhanden 13 14 true 14 14 14 true wenn vorhanden hier angeben 14 true =FDZ am IQB/FDZ at IQB 8 true 6 6 6 true Projekt-Webseite 14 true =Untersuchungsgebiet sonstiges: Freitextfeld für weitere geografische Angaben, z. B. Städte, Regionen, Landstriche, außerhalb DE 14 true Angabe der Grundgesamtheit 14 de en true =Veröffentlichungsdatum: seit wann sind die Daten zur Nachnutzung bereitgestellt; auf Website MM/JJJJ 8 14 =Untersuchungsdesign sonstiges; Freitextfeld für weitere Designs, auch f. da I ra zu benutzen 14 true 6 13 14 true Angaben zu den Rechten an den / für die Metadaten 8 true Typ der Studienbeschreibung; für da|ra-Export relevant 14 true für da|ra-Export relevant 6 list wenn nur Jahreszahl vorhanden ist 6 true 3 float 3 float 3 float 3 float 3 true auch für FAMe/ML relevant: bis zu diesem Datum dürfen die Daten nicht bereitgestellt werden 8 bei ja Häckchen setzen 8 8 list auf gesamten Datensatz bezogen; keine zeitliche Komponente; Bsp.: Daten dürfen nie als Gesamtpaket ausgegeben werden 8 true de en für Angaben zu Sperrvermerken bei Variablen, bestimmten Fragestellungen; hier geht es um eine zeitliche Komponente; inhaltlich 8 true 8 true 3 0 true 3 0 true 3 0 true 3 0 true beinhaltet auch die Kommuniktaion mit dem DG 3 0 true des Datenpakets 8 de en true Reihenfolge der Autoren für den Zitationsvorschlag 8 true Liste aktiver DOI die auf eine Studie verweisen 8 true Liste veralteter DOI die auf eine Studie verweisen 8 true 3 0 true 3 0 true 3 0 true 3 0 true BBN und Nachnutzungswürdigkeit bewerten 3 0 true Feinprüfung, Konstrukterstellung, Vorarbeit für Dok. zur Datenaufbereitung, Syntax 3 0 true FDZ-StudienDB und da I ra-MDS befüllen 3 0 true Auflagen, die vom DG kommen; Bsp.: verpflichtende Zitation bestimmter Dokumente (wie Skalenhandbuch) und/oder Danksagung an xy 8 true der Primärerhebung; N= 14 de en true für Anzeige auf Website 14 de en true 14 14 8 Stand der Publikationsliste auf der Website 8 8 8 8 8 3 0 true = Untersuchungsdesign; https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/56cc4164-6731-7d54-c97f-ad9bd24bf1b7 14 expandable https://mdr.iqb.hu-berlin.de/#/catalog/89724b81-2aab-d0dc-29ca-87f29b1c9e01 14 expandable hier sind die alle Materialien (also Datansatz/-sätze, Dokumentationsmaterialien) aufgelistet, die beim Fernrechnen heraus gegeben werden (diese erscheinen im ReadMe SUF Remote) 8 de en true hier sind alle Materialien (also Datensatz/-sätze, Dokumentationsmaterialien) aufgelistet, die bei Datenpaketen ohne sensible Daten heraus gegeben werden (diese erscheinen im ReadMe SUF Off-site) 8 de en true Beschreibung 8 true Beschreibung 8 true Beratung zu Datenmanagement(plänen), EVEs und dergl. (vor Datenabgabe/-übermittlung) 3 0 true Beschreibung 8 Beschreibung 8 true Beschreibung 8 true Beschreibung 8 true Beschreibung 8 true Beschreibung 8 true mit diesen Daten ist ein neuartiger Ländervergleich möglich 8 8 true Link zum DaQS 14 true Archival Information Package (AIP) in die Langzeitarchivierung (LZA) des CMS gegeben 8 fuer Website 8 de en true Beschreibung 8 true Beschreibung 9 expandable in welchem Datensatz befindet sich das Instrument 9 in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument 9 in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument 9 in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument 9 in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument 9 in welchem weiteren Datensatz befindet sich das Instrument 9 314FalselistFachrichtungen der beteiligten Forscher:innen und ihrer Institute berücksichtigen → unterschiedliche Bezeichnung = unterschiedliche Disziplin → bspw. Wirtschaftswissenschaften vs. Erziehungswissenschaften = unterschiedliche Fachrichtungen314listalle Personen zählen; primäre Quelle: DMM2; falls Angabe dort unplausibel erscheint, weiter recherchieren → DMM > Doku > Website > Zitation315listSumme aus allen Datensätzen315listKonstruktbereiche (Konstruktbaum Ebene 2) also "Soziodemografischer Hintergrund" und "Unterrichtsgestaltung/Unterrichtspraxis305listauf unterste Ebene beziehen (meist Schüler:innen/Kinder)303list315list303list314list304list305list301z. B. gleiche Population, gleiche Testinstrumente, gleiches Treatment, o. ä. 0 - nein/unklar 1 - ja301Verknüpfbarkeit auf Schul-, Klassen- oder Individualebene 0 - nein/unklar 1 - ja3010 - nein/unklar 1 - ja301list 3 Anmerkungen 3 Anmerkungen 3 3 3 8 8 8