Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter September 23, 2019

Kostenstruktur zur Bewertung von Änderungsauswirkungen in der Produktion

Cost Structure for Change Impact Evaluation in Manufacturing Systems
  • Sebastian Kröger , Harald Bauer and Gunther Reinhart

Kurzfassung

Produzierende Industrieunternehmen werden zunehmend durch den globalen Wettbewerb und die Marktmacht von Kunden in Käufermärkten beeinflusst. Darüber hinaus werden Lebens- und Innovationszyklen von Produkten und Maschinen immer kürzer. Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, müssen Produktionssysteme regelmäßig angepasst werden, wodurch hohe Kosten entstehen. Die detaillierte Bewertung der Änderungskosten ist für produzierende Industrieunternehmen in der Praxis von hoher Relevanz. Veröffentlichungen aus den Bereichen des Änderungsmanagements und der Änderungsauswirkungsanalyse behandeln Kosten jedoch nur auf einem sehr allgemeinen Niveau. Der vorliegende Beitrag adressiert die Herausforderungen der Kostenbewertung von Änderungsauswirkungen in der Produktion durch eine anwenderfreundliche und praxisnahe Kostenstruktur. Aufgrund des Detaillierungsgrades der Kostenpositionen kann die Kostenstruktur als Grundlage für eine spätere quantitative Bewertung verwendet werden.

Abstract

Global competition and the power of customers in buyer markets increasingly put manufacturing companies under pressure. Life and innovation cycles of products and manufacturing equipment are shortening. The customers’ demand for mass individualism further increases the number of product varieties. As a result of these developments, it is necessary to implement a large number of manufacturing changes in modern manufacturing systems, resulting in high costs. The detailed evaluation of these costs is of high practical relevance for manufacturing companies, for example in order to evaluate different change alternatives or to plan future budgets. However, publications in the areas of change management and change impact analysis only deal with costs at a very general level. This article addresses the challenges of cost assessment for change impacts in manufacturing by a detailed, user-friendly, and practical cost structure to evaluate manufacturing change impacts on manufacturing systems. The cost structure presents cost items caused by manufacturing changes. They were obtained from expert interviews as well as literature review and structured using a practical change management process.


Prof. Dr.-Ing. Gunther Reinhart, geb. 1956, ist gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Michael Zäh Leiter des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München. Seit dem 1. Januar 2009 ist Prof. Reinhart darüber hinaus Leiter der Fraunhofer IWU Projektgruppe für Ressourceneffiziente Mechatronische Verarbeitungsmaschinen (RMV) in Augsburg, die am 1. Juli 2016 in die neu gegründete Fraunhofer Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) aufgegangen ist. Prof. Reinhart ist seitdem geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IGCV.

Harald Bauer M. Eng., geb. 1994, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München. Sein Forschungsschwerpunkt umfasst die Analyse von Änderungsauswirkungen in der Produktion.

Sebastian Kröger B. Sc., geb. 1993, ist Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München.


Literatur

1. Koch, J.; Hofer, A.: Änderungsmanagement in der Produktion: Herausforderungen und Anwendungen in der industriellen Praxis. wt Werkstattstechnik online106 (2016) 7/8, S. 520526Search in Google Scholar

2. Bauer, H.; Schönmann, A.; Reinhart, G.: Approach for model-based change impact analysis in factory systems. 2017 IEEE International Systems Engineering Symposium (ISSE): 2017 IEEE International Systems Engineering Symposium (ISSE). IEEE 2017 – 2017, S. 1710.1109/SysEng.2017.8088301Search in Google Scholar

3. Koch, J.; Gritsch, A.; Reinhart, G.: Process Design for the Management of Changes in Manufacturing: Toward a Manufacturing Change Management Process. CIRP Journal of Manufacturing Science and Technology14 (2016), S. 101910.1016/j.cirpj.2016.04.010Search in Google Scholar

4. Rebentisch, E.; Schuh, G.; Riesener, M.; Breunig, S.; Hoensbroech, F.: Assessment of Changes in Engineering Design Using Change Propagation Cost Analysis. In: Proceedings of the 21st International Conference on Engineering Design (ICED17), S. 6978Search in Google Scholar

5. Wiendahl, H.-P.; ElMaraghy, H.; Nyhuis, P.; Zäh, M.; Wiendahl, H.-H.; Duffie, N.; Brieke, M.: Changeable Manufacturing – Classification, Design and Operation. CIRP Annals56 (2007) 2, S. 78380910.1016/j.cirp.2007.10.003Search in Google Scholar

6. Koch, J.; Plehn, C.; Reinhart, G.; Zäh, M.: Cycle Management for Continuous Manufacturing Planning. In: Zaeh, M. (Hrsg.): Enabling Manufacturing Competitiveness and Economic Sustainability. Springer International Publishing, Cham2014, S. 91210.1007/978-3-319-02054-9_2Search in Google Scholar

7. Schönmann, A.; Ulverich, M.; Intra, C.; Reinhart, G.: Considering External and Internal Cycles of a Manufacturer for Planning and Evaluating Production Technologies. Procedia CIRP55 (2016), S. 475210.1016/j.procir.2016.08.006Search in Google Scholar

8. Cichos, D.; Aurich, J.: Technische Änderungen in der Produktion – Unterstützung von technischen Änderungen durch Methoden aus der Produktionsplanung und -steuerung. ZWF110 (2015) 6, S. 36536910.3139/104.111342Search in Google Scholar

9. Reichwald, R.; Conrat, J.-I.: Vermeidung von Änderungskosten durch Integrationsmaßnahmen im Entwicklungsbereich – Ein Ansatz mit hohen Rationalisierungseffekten auch im direkten Bereich. Band 4: Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität München, München1993Search in Google Scholar

10. Conrat Niemerg, J.-I.: Änderungskosten in der Produktentwicklung. Dissertation, Technische Universität München, München1997Search in Google Scholar

11. Plehn, C.; Stein, F.; de Neufville, R.; Reinhart, G.: Assessing the Impact of Changes and their Knock-on Effects in Manufacturing Systems. Procedia CIRP57 (2016), S. 47948610.1016/j.procir.2016.11.083Search in Google Scholar

12. Aurich, J.; Rößing, M.; Jaime, R.: Änderungsmanagement in der Produktion – Am Beispiel der Einführung einer Maschinen- und Betriebsdatenerfassung. ZWF99 (2004) 7–8, S. 38138410.3139/104.100794Search in Google Scholar

13. Koch, J.: Manufacturing Change Management – A Process-Based Approach for the Management of Manufacturing Changes. Dissertation, Technische Universität München, München2017.Search in Google Scholar

14. Rößing, M.: Technische Änderungen in der Produktion. Dissertation. 2007, Bd. 02: Produktionstechnische Berichte aus dem FBK, Kaiserslautern 2007.Search in Google Scholar

15. Bauer, H.; Brandl, F.; Reinhart, G.: Vorgehen zur individuellen Gestaltung der Änderungsauswirkungsanalyse in der Produktion. ZWF113 (2018) 12, S. 81982310.3139/104.112018Search in Google Scholar

16. Deutsches Institut für Normung (Hrsg.): Begriffe im Zeichnungs- und Stuöcklistenwesen. Teil 4: Änderungen DIN 199–4: 1981–10 [zurückgezogen und durch DIN EN ISO 10209: 2012–11 ersetzt]. Beuth Verlag, Berlin1981Search in Google Scholar

17. Lindemann, U.; Reichwald, R. (Hrsg.): Integriertes Änderungsmanagement. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg199810.1007/978-3-642-71957-8Search in Google Scholar

Online erschienen: 2019-09-23
Erschienen im Druck: 2019-09-27

© 2019, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 13.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.3139/104.112140/html
Scroll to top button