Das Menschenrechtsmandat in der Sozialen Arbeit : die Ambivalenzen des Fundaments der Profession

The human rights mandate in social work : the ambivalences of the profession's foundation

  • Auseinandersetzungen um Menschenwürde und Menschenrechte finden sich seit vielen Dekaden in unterschiedlichen philosophischen, politischen und religiösen Strömungen. Diese Auseinandersetzungen werden im Folgenden umrissen. Dabei wird der postkolonialen Kritik am westlichen Wissenskanon zum Entstehen der Menschenrechte besondere Beachtung gegeben; um im weiteren Verlauf die Frage zu diskutieren, in wie fern die bereits von Hannah Arendt thematisierte Wirkungslosigkeit der Menschrechte für Geflüchtete in der epistemischen Dominanz verankert ist und sich im methodologischen Nationalismus der Sozialen Arbeit fortsetzt. Außerdem ist nach weiteren historischen und aktuellen Prozessen der Hierarchisierung von Rechten für Menschen zu fragen, die im Kontext von Sozialer Arbeit eine Bedeutung haben.
  • Controversies about human dignity and human rights have been found in various philosophical, political, and religious currents for many decades. These disputes are outlined below. Special attention will be given to the postcolonial critique of the Western canon of knowledge on the emergence of human rights; in order to further discuss the question of how far the ineffectiveness of human rights for refugees, already thematized by Hannah Arendt, is anchored in epistemic dominance and continues in the methodological nationalism of social work. It is also necessary to ask about further historical and ongoing processes of hierarchizing rights for people that are relevant in the context of social work.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Stastistics
Metadaten
Author: Ralf Mahlich
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-55711
DOI:https://doi.org/10.26127/BTUOpen-5571
Series (Serial Number):MIKOWA Arbeitspapiere (5, 2021)
Document Type:Working paper
Language:German
Year of Completion:2021
Release Date:2022/02/15
Tag:Menschenrechtsprofession; Postkoloniale Kritik; Soziale Arbeit
Human rights profession; Postcolonial critique; Social work
GND Keyword:Interkulturelle Philosophie; Menschenrecht; Menschenwürde; Sozialpolitik; Human rights; Intercultural philosophy; Social policy
Institutes:Fakultät 4 Humanwissenschaften (bis 2023 Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik) / FG Methoden und Theorien Sozialer Arbeit
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.