Security als Basisbaustein der Digitalisierung

  • Die Digitalisierung hält Einzug in allen Bereichen des täglichen Lebens. Auch im Automotive-Sektor entwickeln sich die Systeme weiter und unterstützen zunehmend den Fahrer, steuern selbstständig das Fahrzeug oder erhöhen den Komfort. Diese Veränderungen in der Art der Nutzung des Automobils öffnen auch neue Wege für Manipulationen und Angriffe, sodass selbst bisher bewährte sowie als sicher geltende Funktionen neuen Risiken unterliegen. Aufgabe der Automobilindustrie muss es in diesem Zusammenhang sein, die Risiken und Herausforderungen im Themengebiet Security zu erkennen und bereits im Rahmen der Entwicklung präventiv anzugehen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Steven Michna, Christian Gierds
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus4-9048
DOI:https://doi.org/10.15771/ASW_2017_4
Parent Title (German):2. Automobil Symposium Wildau: Tagungsband Technische Hochschule Wildau 2017
Editor:Stefan Kubica, Hagen Ringshausen, Jörg Reiff-Stephan, Marius Schlingelhof
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of Publication:2017
Publishing Institution:Technische Hochschule Wildau
Release Date:2017/03/07
First Page:25
Last Page:30
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 629 Andere Fachrichtungen der Ingenieurwissenschaften
proceedings:Automobil Symposium Wildau / 2. Automobil Symposium Wildau
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.