Skip to content
BY-NC-ND 3.0 license Open Access Published by De Gruyter June 2, 2014

Die Aktivität der Phosphatasen in der Aortenwand der Ratte nach Gonadektomie, Hypophysektomie, Adrenalektomie und bei experimenteller renaler Hypertonie

  • Wolfgang Albrecht

Die Aktivität der alkalischen Phosphatase (AP) in der Aortenwand der Ratte zeigt nach Gonadektomie bei Weibchen einen signifikanten Anstieg mit folgendem Absinken, während bei Männchen keine Aktivitätsänderung festzustellen ist.

Nach Hpophysektomie fällt die AP-Aktivität bei Männchen stark ab, während bei Weibdien eine derartige Aktivitätsverschiebung fehlt.

Adrenalektomie ist bei beiden Geschlechtern in der angewandten Versuchsanordnung wirkungslos.

Experimentelle renale Hypertonie führt bei Rattenmännchen zu einem signifikanten Aktivitätsanstieg von AP und saurer Phosphatase (SP) in der Aortenwand.

Es wird besprochen, welche Faktoren möglicherweise für die beobachteten Veränderungen der Phosphatase-Aktivität verantwortlich sind.

Received: 1963-3-13
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1963-11-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

Downloaded on 6.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/znb-1963-1104/html
Scroll to top button