Home Systemtheoretische Analyse der Zeit-, Reihenfolgen- und Vorzeichenauswertung bei der Bewegungsperzeption des Rüsselkäfers Chlorophanus
Article Open Access

Systemtheoretische Analyse der Zeit-, Reihenfolgen- und Vorzeichenauswertung bei der Bewegungsperzeption des Rüsselkäfers Chlorophanus

  • B. Hassenstein and W. Reichardt
Published/Copyright: June 2, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Articles in the same Issue

  1. Untersuchungen über die photolabilen Pterine in der Haut der Amphibien und in den Augen von Drosophila melanogaster
  2. Isolierung fluoreszierender Stoffe aus Ephestia kühniella
  3. Adaptationserscheinungen in den sensiblen Neuronen des Streckreceptoren des Flußkrebses
  4. Systemtheoretische Analyse der Zeit-, Reihenfolgen- und Vorzeichenauswertung bei der Bewegungsperzeption des Rüsselkäfers Chlorophanus
  5. 3.4-Dimethyl-hexandion-(2.5) als Farbstoff für biologische Objekte und als Reagens für Aminosäuren
  6. Ein Beitrag zur Kenntnis des natürlichen Winterschlafes und seines regulierenden Wirkstoffes I
  7. Ein Beitrag zur Kenntnis des natürlichen Winterschlafes und seines regulierenden Wirkstoffes II
  8. Experimentelle Untersuchungen über die Variabilität bei Waldameisen (Formica rufa L.)
  9. Die Beteiligung der endonomen Tagesrhythmik am Zustandekommen der photoperiodischen Reaktion der Kurztagpflanze Kalanchoë blossfeldiana
  10. Zur Chlorophyllbildung bei Aureaformen I
  11. Zur Chlorophyllbildung bei Aureaformen II
  12. Die ontogenetische Entwicklung der Chloroplasten von Chlorophytum comosum
  13. Die ontogenetische Entwicklung der Chloroplasten von Chlorophytum comosum
  14. Zentrifugation fadenförmiger Partikel in einem Dichtegradienten: Die Abtrennung des Vergilbungsvirus der Rüben aus Blatthomogenisaten
  15. Protistenstudien VII
  16. Querstreifung und Perjodat-Silberurotropin-Reaktion bei verschiedenen Kollagenarten
  17. Untersuchungen über die Bildungsstätten von Myelom-Proteinen bzw. γ-Globulinen
  18. Über die Strahlenempfindlichkeit von Enzymen der Rattenleber
  19. Die Wirkung von Strahlen auf Acetabularia
  20. Notizen: Zur Kenntnis von Gold(I)-jodid
  21. Notizen: Über die Darstellung der Chlorsulfane S3Cl2 und S4Cl2
  22. Notizen: Über die Oxydation von ≡ SiC2H5 zu ≡ SiOC2H5
  23. Notizen: Neue Organo-bor-verbindungen
  24. Notizen: Über den Wirkungsmechanismus von β-Aminoaethylisothiuronium-Br-HBr als Strahlenschutzmittel
  25. Notizen: Über den Einfluß von 2.4-Dinitrophenol auf das Leuchten von Leuchtbakterien
  26. Notizen: Weitere Versuche zur Frage des Juvenilhormons bei Platynereis
  27. BESPRECHUNGEN
Downloaded on 2.5.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1956-9-1004/html
Scroll to top button