Skip to content
BY-NC-ND 3.0 license Open Access Published by De Gruyter June 2, 2014

Chemische Reaktionen in der positiven Säule einer Glimmentladung

Reaktionsprodukte des Benzols

  • H. Schüler , K. Prchal and E. Kloppenburg

Es werden erste Ergebnisse von Untersuchungen über die Reaktionsprodukte in der positiven Säule einer Glimmentladung durch Benzoldampf mitgeteilt. Gaschromatographisch wurden bisher folgende Produkte identifiziert: Diphenyl, Toluol, Äthylbenzol, Phenylacetylen, cis-1-Phenylbutadien-(1.3) und Naphthalin. Daneben wurde in etwa 50-proz. Ausbeute ein Polymerisat gebildet, das in 2 Anteile zerlegt werden konnte: einen benzollöslichen (mittleres Molekulargewicht 708; C/H 1: 0,97) und einen kleineren unlöslichen Anteil. Aus dem benzollöslichen Polymerisat wurde wiederum eine Komponente mit dem Molekulargewicht circa 440, entsprechend etwa der Bruttoformel C32 - 36 H30 - 34 abgetrennt. Die IR-Spektren der Polymerisate weisen auf phenylsubstituierte aliphatische Ketten hin.

Trans-1-Phenylbutadien-(1.3) wurde in der Glimmentladung isomerisiert und das cis-Isomere cyclisierte unter H2 - Abspaltung direkt zu Naphthalin.

Received: 1960-3-16
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1960-4-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

Downloaded on 9.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zna-1960-0405/html
Scroll to top button