Skip to content
BY-NC-ND 3.0 license Open Access Published by De Gruyter June 2, 2014

Untersuchungen an einer Hochfrequenzionenquelle

  • R. Hölz and H. Löb

Für eine Ionenstrahlapparatur, bestehend aus einer Hochfrequenzionenquelle, Nachbeschleunigung und Massentrennung, werden die optimalen Betriebsbedingungen für einen möglichst hohen energie- und massenhomogenen Ionenstrom ermittelt. Dazu wird vor allem versucht, die Ionenquellen-Ergiebig-keit zu steigen. Der Einfluß eines statischen Magnetfeldes auf die Entladung wird untersucht. Es wird über Ionen berichtet, welche die Quelle praktisch nur mit thermischer Energie verlassen, sowie über eine unter bestimmten Bedingungen auftretende anomale differentielle Ionisation von Heliumionen in Wasserstoff, die vermutlich durch einen Anteil metastabiler Ionen bewirkt wird.

Received: 1958-6-13
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1958-8-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

Downloaded on 8.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zna-1958-0802/html
Scroll to top button