Editorial

What are we actually doing when we pursue scholarship in legal history? This question is often posed during times of crisis and the answers vary considerably. They were almost always confessions. Only when looking at the truly major figures of the discipline is the question historicised, and almost never answered taking up a comparative perspective. Joachim Rückert has taken up the challenge: his contribution concerning the invention of national legal histories in Europe represents a truly important overview. This contribution should not only assist German scholarship in legal history reflect upon its own work, but is also the latest in a series of articles published in this journal over the past few years touching upon questions of method – a subject of discussion in our research field »legal historiography« as well.

The images our legal histories generate and the narratives they bring forth are also the subject of the second contribution in the Research section. The Taiwanese legal historian Tay-sheng Wang offers an overview of perspectives on Taiwan’s legal history. Tracing the intensive interconnections between continental European and Chinese legal histories and, at the same time, emphasising the individuality of the legal development in Taiwan, the resulting document is an insightful reflection regarding the established legal system in Taiwan.

Instead of just one thematic focus, this year we have three Foci. All three deal with the Iberian monarchies in their historically varied spatial dimension. The contributions in Focus »Convivencias« are the result of a cooperation with three other Max Planck Institutes – Art History, History of Science, Social Anthropology – and a colleague from the United States, David Nirenberg. Legal historical perspectives on the coexistence of members of different cultures, religions and confessions are at the heart of this section. The concept of »convivencia« has again become fashionable within the past few years; it often conjures up associations of irenic, glorified images of a harmonious coexistence, which today are expressed in the plurinational and pluriethnic Latin-American constitutional experiments, as well as gives rise in Europe and other places to the hope that multiethnic and multireligious societies can work. Historically speaking, the term is above all connected with the high medieval Iberian Peninsula; in the 19th century, it was put into service in the imperial narratives in numerous ways. We have gathered together contributions about the history of the regulation of the coexistence of members of different religions in the Islamic and Catholic traditions, about the continued effects of these legal categories in the early modern period and finally about contextualisation of the debate in the Spanish constitutional history of the 19th and 20th centuries.

The second Focus also takes place within the Iberian context, and again it deals with the subject of the ›other‹: here our attention is drawn to the School of Salamanca, the intellectual centre of the Catholic early modern Scholasticism and the debates about »The Men of the New World«. One of the oldest universities in Europe, and celebrating its 800th birthday this year, significant impulses for legal thought were sent out from the University of Salamanca – which reached as far as the Age of Enlightenment and Protestant world. Only more recently, and slowly, has the School of Salamanca become more firmly embedded within the European and global contexts. As a result, alternative inceptions of the school are easier to distinguish, many of which precede the conventional account that begins with Francisco de Vitoria’s arrival in Salamanca in 1526. Three further contributions, written within the framework and context of the joint research project on the School of Salamanca (Goethe University Frankfurt and Max Planck Institute), shed new light on authors and texts that, for quite some time, did not receive much attention.

It is not uncommon that the School of Salamanca’s reflections on the order of the new world are considered its defining feature. It was in Salamanca that the justifications of European expansion, with all of its ambivalences, were discussed, and precisely these difficulties are what the more recent historical discourses on international law continually emphasise. However, even the Iberian Empires were not meant to last forever. But when did they actually come to an end? This question was the subject of the conference »The End of Empires« held in November of 2017, here again in cooperation with the Goethe University Frankfurt and colleagues from abroad. To contemplate | the end of empires is, at the same time, to ask about the rise of the nation-states. Moreover, it was not least the legal discourses, institutions and juridical practices that shaped this transitionary period; for it was in the juridical-political language that the old and new world were understood and negotiated. It is all the more astounding that the legal dimension receives so little attention in the general imperial history – just as little as the Iberian Empires and generally the early modern political formations. Perhaps the four contributions – two on the Spanish Empire, one on the Brazilian Empire, and one on the Ottoman Empire – can illustrate the legal historical perspectives and the comparative potential of legal historical analyses, that is, an approach that goes beyond the »Is it or isn’t it«-debate that occupies so much space within the study of empires.

In yet another extensive and linguistically diverse Critique section, we find quite a few works from the area of legal history treating the Iberian Empires, the regulation of diversity through law and »convivencias«. The Marginalia casts a spotlight on a territorially small and probably less well-known case of the overlapping of various legal orders: on Helgoland. The series of images, which illustrate this year’s issue, stem from the cooperation with the Florentine Max Planck Institute for Art History. The depictions portray hybridisations not least as they have materialised through »convivencia«. In their joint contribution, which also belongs to the Focus section »Convivencias«, the art historians who selected these images elucidate their significance. Moreover, they use these images to illustrate what is perhaps, as discussed at the beginning of the foreword, one of the greatest challenges facing contemporary legal historiography: an observational reconsideration – not least brought forth by postmodern theory, global studies and the transnationalisation of academic communication – of the objects (»art« and »law«), the fundamental spatial categories (national, European, global) and disciplinary limits of our work.

Before closing, I would like to make one last remark. This issue of Rechtsgeschichte – Legal History is the last one for which Karl-Heinz Lingens is responsible as head of the editorial department. He will be retiring in 2019. Without him, the Institute’s publications – the book series, the journals – would not have been the same. I have yet to meet an author who did not have anything but praise for him and his work. Demonstrating this fact are the dozens of acknowledgments and notes of thanks found in prefaces over the years. And to these I will add at least one more note of gratitude – in his Rechtsgeschichte.

Recommended citation:
 Download  copy Citation   Export 

Citation

 copy Citation   Export 

Reviewed book

 copy Citation 
 copy   Export 

Abstract

Karl Ubl, Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs. Die Lex Salica im Frankenreich (Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter 9), Ostfildern: Thorbecke 2017, ISBN 978-3-7995-6089-4

Recommended citation:
 copy      
 

Integration durch Recht*

In seinem neuen Buch bietet Karl Ubl einen weit gefassten Überblick seiner bisherigen Forschungen zur Lex Salica im Kontext seines Projektes an der Universität Köln zu den frühmittelalterlichen Rechtsüberlieferungen, beginnend mit den substantiellen Beobachtungen »Warum Barbaren Gesetze erlassen« (37–66) als Folge aus der Frage nach Einsatz und Nutzen der Rechtsbücher (Einleitung, 11–35). Er sieht die fränkische Lex in ihren Ursprüngen als identitätsstiftendes Instrument an (»Ein Monument der Alterität«, 67–97, sowie als »Entwürfe von Gemeinschaft im 6. Jahrhundert«, 99–135).

Die »Neufassung Pippins I.« bedeutete einen aus heutiger Sicht erkennbaren Eintritt in die schriftliche Überlieferung (137–163), die Neufassung Karls des Großen sogar eine Mystifizierung der Autorität des Rechts (165–191) vor der transformatorischen Phase des Untergangs des fränkischen Rechts (193–219) im Jahrhundert der Nachfolger Karls des Großen (zusammenfassend: »von der Lex Salica zu den Leges Francorum«, 218f.). Das »Wissen über das Recht der Franken im 9. Jahrhundert« ist Gegenstand des achten Kapitels (221–244).

Ausgehend von der Beobachtung, dass die älteste Fassung der Lex Salica wegen ihres archaischen Charakters kaum geeignet erscheint, das Rechtsbuch eines zur Großmacht aufsteigenden Reiches zu werden (11ff.), referiert Ubl die Forschungskontroversen um die Deutung der Lex als »Urtext der deutschen Rechtsgeschichte« (13–24) und um | die Ethnogenese der germanischen Völker (24–35). Geht es hier mehr um die wissenschaftliche Deutung bzw. Indienstnahme des Rechtsbuches für eine national orientierte Mediävistik, so wird in Abschnitt 2 die Frage in den Blick genommen, warum überhaupt »Barbaren Gesetze erlassen« und welche Vorstellungen räumlicher Geltung sie dabei leiteten – was Ubl anhand der schriftlichen Überlieferung sehr abgewogen problematisiert, da es Auswirkungen auf seine Datierungsvorschläge für die Genese der Frühfassungen der Lex hat (besonders 65f.). Ging es den ›barbarischen‹ Franken bei der Niederschrift ihres Gesetzes um die Absonderung von ›Rom‹ – oder wird dieser Eindruck durch die rechtshistorische Forschung zu den ›Barbarenrechten‹ (beispielsweise durch Karl August Eckhardt) und besonders zu den ›Salfranken‹ als Ethnon (negiert von Matthias Springer) erweckt?

Karl Ubl fährt mit seiner Analyse der Textstufen der Lex Salica fort (»Malbergische Glossen«, Geldstrafen etc.) und analysiert vor allem die ein Gericht betreffenden und die Anwendung der Lex rechtfertigenden Passagen (81–87). Er stellt darauf die Frage nach der Gesellschaft hinter der Lex Salica und dem »Bruch mit Rom«, den diese Gesetzgebung in einem Reich mit (einflussreichen) romanischen Bevölkerungsanteilen zur Folge gehabt haben muss. Welche »Entwürfe von Gemeinschaft im 6. Jahrhundert« (99–135) bilden die Basis für diese Fassungen der Lex Salica? Mehrere zeitgleich, so lautet die Antwort Ubls anhand der Analyse der chronologisch zu rekonstruierenden Überarbeitungen (103–133). Diese Dynamik der Anpassungen auf die Rechtswirklichkeit in sich unterscheidenden Geltungsräumen führte letztlich zu der Adaption des Rechtsmodells durch andere Gemeinschaften, wie den Alemannen im 7. Jahrhundert (siehe 135).

Da »die älteste Handschrift der Lex Salica […] aus der Mitte des 8. Jahrhunderts und damit aus der Zeit Pippins des Jüngeren« stammt (137ff.), fragt der Verfasser nach der Unsichtbarkeit des Rechtsbuches, die nur durch eine historiographische Quelle, den »Liber Historiae Francorum«, ein Schlaglicht bekommt, und konstatiert eine »Verformung des Rechts« durch König Pippin, mithin eine karolingische Transformation vor dem Hintergrund des geschwächten Königtums der Merowinger einerseits und des Konfliktes mit seinem Bruder Karlmann andererseits (144–148). Diese »D-Fassung« sei zwar als »Fehlschlag« (154) einzustufen, hätte aber den politischen Zielen Pippins als Ablöser der Merowinger und Bewahrer der rechtlichen Kontinuität dienen sollen (155–163).

Der ordnende Wille Karls des Großen ist nicht nur auf dem Gebiet des Rechts unumstritten erkennbar (165ff.). Seine »Hinwendung zum Schriftrecht« zeichnet ihn aber besonders aus (167–174) und die intendierte Breitenwirkung der Rechtsreform (174–181) mittels der »Verschränkung von lex und capitulum« (181–186) wertet Karl Ubl als Beleg für den »Eigensinn der Franken« gegenüber den inzwischen unterworfenen Gebieten der Friesen und Sachsen (186ff.) und zugleich als Versuch Karls des Großen, ein ursprünglich ethnisches Recht zu überhöhen (188– 191).

Bedeutete das 9. Jahrhundert den Höhepunkt der Überlieferung der Lex Salica, so sei dieser Zeitrahmen zugleich als »Untergang des fränkischen Rechts« zu bewerten, formuliert Karl Ubl (193f.). Die Zeit Ludwigs des Frommen ließ die Lex Salica zu einem Recht der Eliten werden (195–205), das dem Römischen Recht widersprach (205–212). Karl der Kahle (reg. 843–877) hingegen habe den »Abschied vom gentilen Recht« eingeleitet und den Übergang »von der Lex Salica zu den Leges Francorum« eröffnet (212–219). Das »Wissen über das Recht der Franken im 9. Jahrhundert« beendet den analytischen Teil des zu besprechenden Buches (221–244) und summiert die zuvor gewonnenen Ergebnisse.

Ambitioniert kommt dann als Schluss das neunte Kapitel einher: »Für eine andere Rechtsgeschichte« (245–254). Ubl setzt sich mit der zementiert erscheinenden Forschungsmeinung auseinander, es sei erst im 12. Jahrhundert mit der Wiederentdeckung des Römischen Rechts und dessen gelehrter Form in einer Art »Urknall« aus dem Nichts (des Frühmittelalters) eine Rechtsgeschichte, die diesen Namen verdiene, entstanden. Vor allem Harold Bermans griffige Formulierung von einer »Revolution des Rechts«1 habe dazu maßgeblich | beigetragen, während die deutsche Rechtsgeschichte sich stets der nicht-römischen Rechte (»germanistisches Paradigma«) bedient habe (245f.). Der Verfasser möchte ausdrücklich nicht gegen die These vom revolutionären Charakter des 12. Jahrhunderts vorgehen, sondern unter Berufung auf Maurizio Lupoi2 und über diesen hinausgehend die Bedeutung des Bruchs, »den die Lex Salica in der Entwicklung des Rechts im Frankenreich herbeiführte« (247), hervorheben, weil mit ihrer Hilfe gentile, weltliches Recht betreffende Rechtsordnungen auf andere Völker, beispielsweise die Sachsen, übertragen werden konnten (247ff.). Mithin stellte sie ein bedeutendes Mittel zur Integration dieses expandierenden Reiches dar. Nicht zuletzt die überlieferten Exemplare des Rechtsbuches aus dem 9. und vor allem dem 10. Jahrhundert belegen diese Relevanz (250f.), weshalb Karl Ubl dafür plädiert, weder von einer Revolution zu sprechen noch von einer Evolution im Sinne einer rechtshistorischen Kontinuitätslehre. Vielmehr sei die Bedeutung der Lex Salica auf einem anderen Feld zu sehen: dem der ethnischen Identitätsbildung, hier lägen die »Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs«.

Zwei Bemerkungen seien dazu dem Rezensenten gestattet. Allgemeiner wäre der Hinweis darauf, dass es eine voraussetzungsfreie Revolution strictu senso gar nicht geben kann, was in den internationalen geschichtswissenschaftlichen Studien zu dem Phänomen einer umfassenden Umwälzung der Lebensordnungen und -wirklichkeiten im 12. Jahrhundert, die Ubl verständlicherweise nicht anführt, inzwischen auch communis opinio ist. Die zweite bezieht sich auf das Buch Ubls, das sich fragen lassen muss, welche Rolle die Kirche und ihre Rechtstraditionen bei den Genesen und Integrationen des früheren Mittelalters in der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausends gespielt haben. Wäre die Integration Sachsens alleine mit dem Erlass der Lex Saxonum 802 oder 803 ein Erfolg gewesen?

*

Karl Ubl, Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs. Die Lex Salica im Frankenreich (Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter 9), Ostfildern: Thorbecke 2017, ISBN 978-3-7995-6089-4

1.

Harold Joseph Berman, Law and Revolution. The Formation of the Western Legal Tradition, Cambridge/Mass. 1983.

2.

Maurizio Lupoi, Alle radici del mondo giuridico europeo. Saggio storico-comparativo, Rom 1994; engl. Übersetzung: The Origins of the European Legal Order, transl. by Adrian Belton, Cambridge/Mass. 2000.

TOC