Original paper

Meteorological transition between land and sea in the microscale

[Meteorologische Übergänge zwischen Land und Meer im Mikromaßstab]

Hupfer, Peter; Raabe, Armin

Meteorologische Zeitschrift Vol. 3 No. 3 (1994), p. 100 - 103

14 references

published: Jul 11, 1994
published online: Aug 2, 2018

DOI: 10.1127/metz/3/1994/100

BibTeX file

O

Open Access (paper may be downloaded free of charge)

Download paper for free

Abstract

Due to the different characteristics of water and soil the components of the heat balance at the surface change partly abrupt near the shoreline of seas. By this the fields of the meteorological properties in this area are subject to strong variations in dependence on the wind conditions and on their connected appearance of internal boundary layers within the bottom layer of the atmosphere. This is shown by examples from the German Baltic coast.

Kurzfassung

Infolge der unterschiedlichen Eigenschaften von Wasser und Boden ändern sich im Bereich der Uferlinie von Meeren die Komponenten des Wärmehaushaltes am Boden zum Teil sprunghaft. Dadurch unterliegen die Felder der meteorologischen Größen in der Nähe der Uferlinie starken Veränderungen in Abhängigkeit von den Windverhältnissen und dem damit verbundenen Auftreten interner Grenzschichten in der Bodenschicht der Atmosphäre. Dies wird an Beispielen von der deutschen Ostseeküste bei Zingst gezeigt.

Keywords

watersoilheat balancewind conditionsbottom layerGerman Baltic coastWasserBodenWärmehaushaltBodenschichtdeutsche Ostseeküste