Dtsch Med Wochenschr 1982; 107(27): 1057-1060
DOI: 10.1055/s-2008-1070074
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sulfinpyrazon-assoziierte Niereninsuffizienz

Sulfinpyrazone-associated renal failureE. F. Mayrhofer, G. D. Feilhauer, I. Pilecky, H. Vockner, P. Kühn
  • Landeskrankenhaus Buchberg Traunkirchen (Ärztlicher Leiter: Prim. Dr. E. F. Mayrhofer), und Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, II. Interne Abteilung (Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. P. Kühn), Linz
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei drei Patienten war es wenige Tage nach Beginn einer Behandlung mit Sulfinpyrazon zu einer Niereninsuffizienz gekommen. Bei zwei Patienten war die Nierenfunktionsstörung reversibel, der dritte Patient starb interkurrent an einem Sekundenherztod. Das klinische Bild der Niereninsuffizienz war uncharakteristisch. Es wird empfohlen, 2-4 Tage nach Beginn der Sulfinpyrazon-Verabreichung Nierenfunktionsproben durchzuführen und das Pharmakon sofort abzusetzen, wenn ein Anstieg von Blut-Harnstoff-N und Kreatinin festzustellen ist. Da bei zwei der drei Patienten vor Verabreichung von Sulfinpyrazon die Kreatininwerte eindeutig erhöht waren, wird daraus der Schluß gezogen, daß schon geringe Hinweise auf eine Einschränkung der Nierenfunktion als Kontraindikation der Sulfinpyrazon-Medikation anzusehen sind.

Abstract

Three patients developed renal failure a few days after onset of sulfinpyrazone administration. In two the renal dysfunction was reversible, while the third died of a second myocardial infarction. The clinical picture of renal failure was uncharacteristic. It is recommended that renal function be tested two to four days after starting sulfinpyrazone, and to discontinue the drug immediately if there is a rise in blood urea nitrogen and creatinine. Since in two of the patients the creatinine values were elevated before sulfinpyrazone had been administered, it is clear that even minor pointers to impaired renal function should be considered as contraindications to the use of sulfinpyrazone.

    >