Dtsch Med Wochenschr 1991; 116(20): 772-774
DOI: 10.1055/s-2008-1063678
Kurze Originalien & Fallberichte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapierefraktäre fulminante Meningokokkensepsis

Treatment resistant fulminating meningococcaemiaA. Eigentler, P. Lechleitner, C. Wiedermann, H. Fischer, G. Mikuz, M. P. Dierich
  • Bundesstaatliche bakteriologisch-serologische Untersuchungsanstalt, Klinik für Innere Medizin, Klinik für Kinderheilkunde, Pathologisches Institut und Institut für Hygiene der Universität Innsbruck
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Eine 17jährige Patientin und ein zweijähriger Knabe erkrankten plötzlich an Fieber und Schüttelfrost. Einige Stunden später traten bei beiden petechiale Hautblutungen auf, die sich rasch ausbreiteten. Bei der stationären Aufnahme wies die Patientin eine schwere Verbrauchskoagulopathie auf (Prothrombin 24 %, partielle Thromboplastinzeit 104 s, Fibrinogen 73 mg/dl, Thrombozyten 35 000/µl). Sie starb zweieinhalb Stunden später an therapierefraktärem Schock. Bei dem Kind war anfänglich nur der Prothrombinwert erniedrigt (39 %), im weiteren Verlauf verschlechterten sich jedoch auch die anderen Gerinnungsparameter. Es starb 16 Stunden nach der stationären Aufnahme aufgrund der Verbrauchskoagulopathie und einer massiven Anämie (Hämoglobin 7,4 g/dl, Hämatokrit 0,23). Beide Patienten hatten klinisch keine Zeichen einer Meningitis aufgewiesen. Der Verdacht auf eine fulminante Meningokokkensepsis wurde durch die Isolation von Neisseria meningitidis aus den Blutkulturen der Patienten bestätigt.

Abstract

Two cases of the severe form of meningococcal infection are described. A 17-year-old girl and a (unrelated) 2-year-old boy suddenly developed fever and rigor. Several hours later petechiae of the skin were noted: they rapidly spread. On admission the girl was found to have a severe consumptive coagulopathy (prothrombin 24 %, partial thromboplastin time 104 sec, fibrinogen 73 mg/dl, platelets 35,000/µl). She died two-and-a-half hours after admission of treatment-resistant shock. The boy had at first only a low prothrombin value (39 %), but later the other coagulation values also became abnormal. He died 16 hours after admission from the consumptive coagulopathy and profound anaemia (haemoglobin 7.4 g/dl, haematocrit 0.23). Neither patient had any clinical signs of meningitis. Isolation of Neisseria meningitidis from blood cultures confirmed the diagnosis.

    >