Z Orthop Unfall 1993; 131(3): 234-240
DOI: 10.1055/s-2008-1040234
© 1993 F. Enke Verlag Stuttgart

Vergleichende biomechanische Untersuchungen nach automatisierter perkutaner Nukleotomie und Diskotomie

Comparative Biomechanical Study of Automated Percutaneous Lumbar Discectomy (APLD) and Open DiscectomyR. Steffen1 , L. P. Nolte2 , H. Visarius3
  • 1Orthopädische Universitätsklinik (Dir.: Prof. Dr. med. J. Krämer), St. Josef-Hospital, Ruhr-Universität Bochum
  • 2Bioengineering Center (Dir.: Prof. Dr. A. King), Wayne State University, Hancock, Detroit
  • 3Biomechanisches Labor am Institut für allgemeine Mechanik (Dir.: Prof. Dr. Ing. H. Stumpf) Ruhr-Universität Bochum
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 May 2008 (online)

Zusammenfassung

Die perkutane Nukleotomie wird allgemein als letzter Schritt der konservativen Therapie eines lumbalen Bandscheibenvorfalls aufgefaßt. Hiermit wird unterstellt, daß negative Auswirkungen dieser Therapie nicht vorliegen. Am Beispiel der automatisierten perkutanen Nukleotomie wurden die biomechanischen Veränderungen am lumbalen Bewegungssegment bestimmt und mit der Diskotomie verglichen. Es zeigte sich eine meßbare aber gegenüber der konventionellen Diskotomie verminderte Beeinflussung von Bandscheibenhöhe, Flexibilität und Stabilität sowie Drehpunktlage.

Abstract

APLD is considered as the last step of conservative treatment for lumbar disc herniation assuming that a negative biomechanical effect of APLD is not expected. Biomechanical effects of APLD were investigated in comparison to open discectomy. APLD decreased disc height less than open discectomy and increased instability and flexibility less. The position of the center of rotation was not significantly altered.

    >