Laryngorhinootologie 1989; 68(3): 141-143
DOI: 10.1055/s-2007-998304
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur Therapie der Fazialisparese bei Zoster oticus mit Aciclovir*

Aciclovir in the Treatment of Facial Nerve Palsies caused by Herpes Zoster OticusB. Schrader1 , R. Laskawi2 , M. Schröder2 , R. Chilla1 , J. Brauneis2
  • 1HNO-Klinik des Zentralkrankenhauses St.-Jürgen-Str. in Bremen (Direktor: Prof. Dr. med. R. Chilla)
  • 2Universitäts-HNO-Klinik Göttingen (Direktor: Prof. Dr. med. W. Steiner)
* Auszugsweise vorgetragen auf der 72. Versammlung der Vereinigung Südwestdeutscher HNO-Ärzte in Tübingen, 23. und 24.9.1988
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über 27 Patienten mit einer Fazialisparese bei Zoster oticus berichtet, die mit Aciclovir behandelt wurden. 18 Patienten konnten über einen Zeitraum von einem Jahr nachbeobachtet werden. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass in den Fällen, in denen die Parese komplett war und im EMG Zeichen einer Degeneration vorlagen, die Prognose auch bei frühzeitigem Beginn der Behandlung mit Aciclovir weiterhin zurückhaltend beurteilt werden muß.

Summary

In the present study patients suffering from facial nerve palsy caused by a herpes zoster oticus were treated with aciclovir. After therapy all patients could be controlled via clinical grading system and electromyographic observations. Aciclovir therapy did not yield any results superior to those obtained with other forms of therapy presented in the literature.

    >