Sportverletz Sportschaden 1994; 8(1): 43-45
DOI: 10.1055/s-2007-993452
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Meralgia paraesthetica beim Bodybuilder

Meralgia paraesthetica of a bodybuilderJ. Szewczyk1 , M. Hoffmann1 , J. Kabelis2
  • 1Krankenhaus für Sportverletzte Hellersen/Lüdenscheid (Orthopädische Abt. B, Chefarzt: Dr. med. A. Thiel)
  • 2Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen, Neurochirurgische Abteilung (Chefarzt: Prof. Dr. med. U. Hase)
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 January 2008 (online)

Zusammenfassung:

Beschrieben wird ein Fall der meralgischen Parästhesie, eines an sich nicht seltenen Krankheitsbildes, bei einem Bodybuilder. In umfangreicher Literatur zur Meralgia paraesthetica sind unterschiedliche Ursachen der Läsion des Nervus cutaneus femoris lateralis angegeben. Die Entstehung der Schädigung des Nerven durch Trainingsbelastung ist allerdings außergewöhnlich. Diagnosestellung und Behandlung des Krankheitsbildes des Meralgia paraesthetica bereiten keine Schwierigkeiten.

Abstract

The article describes the case of meralgia paraesthetica, a disease not uncommon, of a bodybuilder. Extensive literature of meralgia paraesthetica shows us several reasons for the injury of the lateral cutaneous nerve of the thigh, but the genesis of the nerve-injury by strain in training is unusual. Diagnostics and therapy of that disease do not present any difficulty.

    >