Klinische Neurophysiologie 2007; 38 - P229
DOI: 10.1055/s-2007-976357

Kortikales Aktivierungsmuster bei Linkshändern während Sakkulus-Stimulation (fMRT)

J Janzen 1, P Schlindwein 1, S Bense 1, T Bauermann 1, G Vucurevic 1, P Stoeter 1, M Dieterich 1
  • 1Mainz

Hintergrund: Der vestibulo-collische Reflexbogen (VCR) verläuft vom Sakkulus zur Halsmuskulatur und kann durch laute Klicktöne ausgelöst werden. Eine frühere fMRT-Studie zum VCR bei Rechtshändern zeigte ein bilaterales temporo-parietales Aktivierungsmuster, das bestimmt wurde durch die Dominanz der nicht-sprachdominanten rechten Hemisphäre und die Seite des stimulierten Ohres [1,2]. Ziel der aktuellen Studie war, das kortikale Aktivierungsmuster bei Linkshändern zu analysieren.

Methoden: 16 gesunde Linkshänder (7m, 9 w; 25,6J. im Mittel) wurden in liegender Position mit geschlossenen Augen in einem 1.5 T Scanner während einer Ruhebedingung ohne Stimulation und 3 auditorisch-vestibulären Stimulationen untersucht: A) VCR-Stimulation (95dB 500Hz Tonburst), B) identische Stimulation wie A, aber ohne Auslösung eines VCR (65dB 500Hz Toneburst), und C) 95dB weißes Rauschen als auditorische Kontrolle. Die Stimuli wurden über MRT-kompatible Kopfhörer (Jaencke, Zuerich), die das Scannergeräusch bis zu 30 dB unterdrückten, für jedes Ohr getrennt dargeboten. Pro Bedingung wurden 172 Bilder à 40 Schichten einer T2*-gewichteten EPI-Sequenz im Blockdesign aufgenommen. Die statistische Auswertung erfolgte mit SPM2 (p <0,001, unkorrigiert).

Ergebnisse: Für den VCR zeigten sich nach Abzug der akustischen Effekte [(A – Ruhe) – (B – Ruhe)] bilaterale Aktivierungen hauptsächlich in der hinteren Inselregion und angrenzenden retro-insulären sowie temporo-parietalen Arealen (Gyrus temporalis superior/medialis, BA 20/21/42; Anschnitt inferior parietaler Lobulus, BA 40). Die inferiore hintere Insel (z=–15 bis –5) war jeweils nur in der Hemisphäre ipsilateral zur VCR-Stimulation aktiviert. Zwischen z=–5 bis +10 zeigten sich bilaterale Aktivierungen mit Betonung der ipsilateralen Seite, wohingegen sich oberhalb von z=+10 (superiore Insel) eine stärkere Aktivierung jeweils in der linken Hemisphäre darstellte.

Schlussfolgerung: Die monoaurale VCR-Stimulation bei Linkshändern führte zu einem ähnlichen Aktivierungsmuster multisensorischer vestibulärer Areale im tempero-parietalen Kortex beidseits wie bei den Rechtshändern. Für die Aktivierung der inferioren Insel sind die ipsilateralen Projektionen verantwortlich, während die Dominanz der linken Hemisphäre erst in den superioren temporo-parietalen Arealen deutlich wird.

1 Schlindwein et al. NeuroImage submitted

2 Bense et al. Klin. Neurophysiol. 2006;37:24, 17 (Abstract).

Gefördert durch DFG (GRK 1044 und DI 379/4–3)