Pneumologie 2007; 61 - V157
DOI: 10.1055/s-2007-973395

Krankheitsbezogene Lebensqualität bei Asthmatikern 6 Monate und 1 Jahr nach stationärer pneumologischer Rehabilitation

K Bauernschmitt 1, S Eggert 1, K Schultz 1, E Farin 2
  • 1Fachklinik Allgäu, Pfronten
  • 2Universitätsklinikum Freiburg, Abt. Qualitätsmanagement und Sozialmedizin

Hintergrund: Im Gegensatz zur gesicherten Verbesserung der Lebensqualität (LQ) nach Reha bei COPD-Patienten, finden sich in der Literatur weniger entsprechende Daten zur LQ nach Reha bei Asthma bronchiale. In einer prospektiven Beobachtungsstudie im Rahmen der externen Qualitätssicherung (QS-Reha®-Verfahren) wurde daher bei 48 konsekutiven Patienten mit Asthma die krankheitsspezifische LQ 6 und 12 Monate nach Reha mit einem standardisierten Lebensqualitätsfragebogen (Saint George's Respiratory Questionnaire) erfasst.

Patientengut: Von 5/04 bis 9/04 erfolgte eine Dokumentation aller pneumolog. Reha-Patienten der Fachklinik Allgäu. Von den Patienten mit Datenrücklauf zu Reha-Beginn und Reha-Ende (N=168) waren 39,3% Asthmatiker (mittleres Alter 60,8 Jahre±13,6; mittlerer FEV1-Wert 2,05 Liter±0,69; 68,2% entfielen auf die GINA-Schweregrade 3–4).

Ergebnisse: Von 48 Asthma-Pat. liegen vollständige Fragebögen zu allen 4 Messzeitpunkten vor: t1 (Beginn Reha) t2 (Ende Reha) t3 bzw. t4 (6 bzw. 12 Monate nach Reha). Direkt nach Reha fand sich eine statistisch signifikante und auch klinisch relevante (=Verbesserung der Scores um mehr als 4 Punkte) Besserung des Gesamtscores und der Subscores „Aktivitäten“ und Beeinträchtigung“. Auch nach 12 Monaten fand sich, wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß wie zu Reha-Ende, eine klinisch relevante u. statistisch signifikante Verbesserung des Gesamtscores gegenüber den Werte am Beginn der Reha (t1: 39,2 → t4: 32,4, p 0,002) sowie der Subscores „Beeinträchtigung“ (t1: 52,3 → t4: 45,8, p 0,04) und „Symptome“ (t1: 31,4 → t4: 25,2, p 0,014).

Diskussion: Die Ergebnisse dokumentieren eine Besserung der krankheitsspezif. Lebensqualität 6 Monate und 1 Jahr nach stationärer pneumolog. Reha bei Patienten mit Asthma. Zur letztlichen Wertung der Ergebnisse wären prospektive randomisierte Studien wünschenswert, um den dokumentierten Verlauf mit einer Kontrollgruppe ohne Reha vergleichen zu können.