Rofo 2005; 177 - VO_3071
DOI: 10.1055/s-2005-867654

Perfusionsbildgebung der Lungen mit Arterial-Spin-Labeling

A Boss 1, P Martirosian 1, H Graf 1, J Schäfer 1, F Schick 1
  • 1Universität Tübingen, Diagnostische Radiologie, Tübingen

Ziele: Ziel dieser Studie ist die Untersuchung der MR-Perfusionsbildgebung der Lungen mittels Arterial Spin Labeling (ASL) bei 0.2 T. Starke lokale Gradienten, die durch Suszeptibilitätsdifferenzen zwischen der Alveolarluft und dem Lungenparenchym entstehen, führen bei hoher Feldstärke zu einem sehr schnellen Signalzerfall und damit zu reduzierter Bildqualität. Ultraschnelle True-FISP Sequenzen bei 0.2 T sind für die Darstellung des Lungenparenchyms besonders geeignet. Methode: Die ASL-Technik FAIR True-FISP wurde an den Lungen von 6 gesunden Probanden und 2 Patienten an einem offenen 0.2 T Ganzkörpertomographen eingesetzt. Es wurden optimierte Sequenzen verwendet mit TR 4 ms, TE 2 ms, TI 800 ms, Matrix 64×64, FoV 320×320 mm2, SL 30mm. Messungen unter Atemanhalten wurden innerhalb von 19s durchgeführt. Untersuchungen mit Aufnahme von 10–25 Bildpaaren wurden mittels Im-Takt-Atmung innerhalb von 2.5–6min durchgeführt. Bei allen Messungen diente das EKG als Triggersignal. Für eine quantitative Analyse wurden M0-Bilder ohne Inversionspuls aufgenommen. Ergebnis: Mit der FAIR-TrueFISP-Methode bei 0.2 Tesla konnten quantitative Perfusionsbilder der Lungen mit gutem Signal-zu-Rausch-Verhältnis und akzeptabler räumlicher Auflösung gewonnen werden. Es wurden mittlere Perfusionsraten von 300 bis 400ml/(100g min) berechnet. Diese Ergebnisse stimmen mit physiologischen Werten der Lungenperfusion überein. Bei zwei Patienten konnten klinische Perfusionsausfälle mit den gewonnenen Perfusionsbildern korreliert werden. Schlussfolgerung: Es wurde gezeigt, dass die FAIR True-FISP Sequenztechnik bei 0.2 Tesla zur kontrastmittelfreien quantitativen Perfusionsbildgebung der Lungen geeignet ist.

Korrespondierender Autor: Boss A

Universität Tübingen, Diagnostische Radiologie, Hoppe-Seyler-Str. 3, 72076, Tübingen

E-Mail: andreas.boss@med.uni-tuebingen.de