Klin Monbl Augenheilkd 2004; 221 - V44
DOI: 10.1055/s-2004-835213

Chirurgische Exzision primärer Basaliome mit Lidrandbeteiligung und intraoperativer Schnellschnittkontrolle: Eine vergleichende Studie mit minimaler klinischer Nachbeobachtung von 5 Jahren

C Rössler 1, S Themel 1, M Conway 1, LM Holbach 1
  • 1Augenklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Ziel: Ermittlung der Rezidivraten primärer Basaliome mit Lidrandbeteiligung (PBL) nach Resektion mit oder ohne intraoperative Schnellschnittkontrolle (ISK).

Patienten und Methoden: Durchsicht der Krankenakten konsekutiver Patienten mit histopathologischer Diagnose PBL. Patienten mit minimaler klinischer Nachbeobachtung von 5 Jahren mit (Gruppe 1) oder ohne (Gruppe 2) ISK wurden ermittelt. Entsprechende postoperative Paraffinschnitte lagen bei allen Patienten vor.

Ergebnisse: 165 Patienten erfüllten die Untersuchungskriterien. Davon hatten 145 Patienten eine minimale Nachbeobachtungszeit von 5 Jahren. Bei diesen 145 Patienten waren spaltlampenmikroskopisch keine Tumorrezidive nachweisbar in Gruppe 1 (n=114) im Vergleich zu 3 Patienten (9,7%) mit Lokalrezidiven in Gruppe 2 (n=31) (p=0,003). Prinzipien plastischer Lidrekonstruktion werden demonstriert.

Schlussfolgerung: Die chirurgische Exzision PBL mit intraoperativer Schnellschnittkontrolle und plastischer Rekonstruktion in derselben Sitzung – so wie in der vorgestellten Studie durchgeführt – geht mit einer besseren langfristigen Heilung einher als die chirurgische Exzision mit klinischer Kontrolle allein.