Pneumologie 2004; 58 - 5
DOI: 10.1055/s-2004-828903

Vitamin C verbessert die endothel-abhängige Vasodilatation bei obstruktiver Schlaf-Apnoe

R Schulz 1, M Grebe 1, HJ Eisele 1, N Weissmann 1, W Seeger 1
  • 1Medizinische Klinik / Schlaflabor, Justus-Liebig-Universität Gießen

Hintergrund: Die obstruktive Schlaf-Apnoe (OSA) ist mit einer Reduktion der endothel-abhängigen Vasodilatation verbunden. Eine wichtige Grundlage für dieses Phänomen dürfte ein „scavenging“ von Stickstoffmonoxid durch freie O2-Radikale sein. Ziel der vorgestellten Pilotstudie ist es, zu überprüfen, ob das antioxidative Vitamin C die endothel-abhängige Vasodilatation bei OSA günstig beeinflusst.

Methode: Die endothel-abhängige flussmediierte Vasodilatation (FMD) wurde mittels hochauflösendem Ultraschall an der A. brachialis gemessen. Untersucht wurden Patienten mit polysomnographisch gesicherter OSA ohne zusätzliche Erkrankungen. Die FMD wurde unter Basisbedingungen, nach i.v. Gabe von 0,5g Ascorbat und nach 2 Hüben Nitrolingual s.l. bestimmt. Veränderungen der FMD wurden in % in Bezug auf die Basisbedingungen angegeben.

Ergebnisse: Bisher wurden 4 Patienten untersucht. Im Vergleich zu den Basisbedingungen kam es nach Vitamin C-Gabe zu einem Anstieg der FMD um durchschnittlich 47%. Nach Nitrolingual-Gabe wurde eine weitere Zunahme der FMD beobachtet.

Schlussfolgerung: Diese vorläufigen Daten sprechen für eine Beteiligung von freien O2-Radikalen bei der Entstehung der OSA-assoziierten endo-thelialen Dysfunktion.