Z Geburtshilfe Neonatol 2002; 206(2): 48-50
DOI: 10.1055/s-2002-30136
Übersicht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Geburtenentwicklung in Europa

Trends in Birth Statistics in EuropeJ.  Dietl1
  • 1Universitäts-Frauenklinik Würzburg
Further Information

Publication History

25. 4. 2001

8. 8. 2001

Publication Date:
16 May 2002 (online)

Zusammenfassung

Die Geburtenentwicklung in Europa ist von einer konstant niedrigen Geburtenrate gekennzeichnet, sie liegt derzeit für die europäische Gemeinschaft bei 1,45 Geburten pro Frau. Diese niedrige Rate persistiert seit ca. 20 Jahren. Während der letzten 10 Jahre ist ein Anstieg der Kinderlosigkeit zu beobachten, ebenso ein Anstieg des mütterlichen Alters bei der Geburt des ersten Kindes. Bedingt durch diese niedrige Geburtenrate wird sich der Trend der Zentralisation hin zu größeren geburtshilflichen Einheiten fortsetzen.

Abstract

Obstetrics services in Europe are dominated by a persistently low birth rate, the average number of children born to a woman in her lifetime now being 1,45 for the European Community in general. This low rate has persisted for the last 20 years. During the past 10 years, childlessness has been steadily increasing. Maternal age at first delivery has also increased. Obstetric departments are increasingly subject to market principles and the trend towards centralization, which has been developing for some years, will continue.

Literatur

  • 1 Hoffmann-Nowotny H J, Fux B. Fertility, new types of households and family formation. Council of Europe Strasbourg; 27 S
  • 2 Hoem B, Hoem J M. Fertility trends in Sweden up to 1996. Population Bulletin of the United Nations 1999 40/41: 318-332
  • 3 Höpflinger F. In: Population Bulletin of the United Nations. NewYork: Special Issue Nos. 40/91 Neue Kinderlosigkeit - Demographische Trends und gesellschaftliche Spekulation. Acta Demographica Heidelberg; 1991
  • 4 Dorbritz J. Europäische Fertilitätsmuster.  Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaften. 2000;  25 235-266
  • 5 Höhn C. Geburtenentwicklung in Deutschland.  Zentralbl Gyäkol. 1997;  119 523-537
  • 6 Dietl J. Geburtenentwicklung. Weiterer Rückgang zu erwarten.  Dt Ärztebl. 2001;  98 1053-1055

Prof. Dr. med. J. Dietl

Universitäts-Frauenklinik Würzburg

Josef-Schneider-Str. 4

97080 Würzburg

Phone: 0931-2015250

Fax: 0931-201-3406

Email: frauenklinik@mail.uni-wuerzburg.de

    >