CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2018; 97(S 02): S348
DOI: 10.1055/s-0038-1640925
Abstracts
Rhinologie: Rhinology

Einfluss von nächtlicher Lavendel-Duftstoffapplikation auf Stimmungslage, Schlaf- und Traumverhalten bei stationären, depressiven Patientinnen

J Vent
1   HNO-Universitätsklinik Köln, Köln
,
F Vitinius
2   Univklinik Köln, Klinik für Psychosomatik, Köln
,
KB Hüttenbrink
3   Universitäts-HNO-Klinik, Köln
› Author Affiliations
 

Hintergrund:

Als ‚life style product' ist Aromatherapie schon seit geraumer Zeit kommerziell erhältlich, aber nicht hinreichend wissenschaftlich untersucht. Aufgrund der Adaptation des Geruchssinnes auf Duftstoffe kann ein Duftstoff, welcher kontinuierlich, z.B. über eine Duftkerze, verabreicht wird, keinen Einfluss auf das Empfinden haben. Daher muss eine Applikation des Duftstoffes im Intervall erfolgen, mit Interstimulus-Latenzen/Pausen von mindestens einer Minute. Im Rahmen von Vorversuchen hat Lavendelduft einen beruhigenden, angstmildernden Effekt, so dass mithilfe einer Pilotstudie mögliche potentielle Effekte von Lavendel auf depressive Patienten und die Akzeptanz eines Versuchsaufbaus zur Applikation des Duftstoffes über die gesamte Nachtdauer erforscht wurden.

Material und Methoden:

In einem Kooperationsprojekt der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohren.-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie und der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie untersuchten wir in einer randomisierten, placebokontrollierten Studie im Cross-Over-Design bei 30 stationär behandelten, psychosomatischen, depressiven Patientinnen im Alter von 18 bis 50 Jahren den Einfluss nächtlicher Lavendelduftapplikation auf allgemeine Befindlichkeit (Stimmung), Schlaf und Traumverhalten.

Ergebnisse:

Die Ergebnisse bei noch geringer Beduftungsdauer sprechen für eine gute Akzeptanz der Versuchsanordnung und -durchführung. Aufgrund des multimodalen Therapiekonzeptes und der kurzen Applikationszeit des Duftstoffes (3 Nächte Verum, 3 Nächte Wash out, 3 Nächte Placebo oder anders herum im cross-over-design) zeigte sich aber leider kein signifikanter Effekt des Lavendelduftes.

Fazit:

Eine längere Beduftung von vier Wochen wird weitere Aufschlüsse über den therapeutischen Effekt geben.



Publication History

Publication Date:
18 April 2018 (online)

© 2018. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York