CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2018; 97(S 02): S15
DOI: 10.1055/s-0038-1639766
Abstracts
Aerodigestivtrakt: Aerodigestive tract

Präklinische Untersuchungen zum zellassistierten Lipotransfer (CAL) für die Stimmlippenaugmentation

K Radeloff
1   Universitäts-HNO-Klinik Oldenburg, Oldenburg
,
NE Tecle
2   HNO-Universitätsklnik Würzburg, Würzburg
,
A Radeloff
1   Universitäts-HNO-Klinik Oldenburg, Oldenburg
,
N Kleinsasser
3   HNO-Universitätsklinik Linz, Linz, Österreich
,
R Hagen
4   HNO-Universitätsklinik Würzburg, Würzburg
› Author Affiliations
 

Einleitung:

Die Kombination von Fettgewebe mit Fettgewebsstammzellen (ASC) oder der sog. stromalen vaskulären Fraktion (SVF) soll die Volumenlangzeitstabilität von Fettgewebsimplantaten verbessern. Im Hinblick auf die Verbesserung der Stabilität der Stimmlippenaugmentation mit Fettgewebe mithilfe eines solchen zellassistierten Lipotransfers (CAL) wurden in vorliegender Arbeit im Kaninchenmodell Fett-Zellgemische mit unterschiedlichen ASC-Konzentrationen über einen Zeitraum von 3 Monaten untersucht.

Methoden:

Von 14 Kaninchen wurden aus Nackenfett ASC isoliert und in vitro kultiviert. In einem weiteren Schritt wurde erneut Fettgewebe entnommen, mechanisch zerkleinert und mit markierten ASC in drei verschiedenen Konzentrationen vermischt. Danach erfolgte die subkutane Injektion der Fettgewebe-Zell-Gemische sowie von Fettgewebe ohne Zellen als Kontrollen in die Ohrmuscheln der Kaninchen. Nach einer, 3 und 12 Wochen wurden die Implantate entnommen. Die Volumina der Implantate wurden bestimmt und das Gewebe histologisch und immunhistochemisch beurteilt.

Ergebnisse:

Über den Verlauf von 3 Monaten zeigte sich eine Abnahme der Volumina in allen Gruppen ohne einen signifikanten Unterschied. In der histologischen Untersuchung zeigten sich in den Gruppen mit den hohen Zellkonzentrationen nach 3 Monaten vermehrt Nekroseareale und eine Abnahme des Fettgewebes in den Implantaten, was sich auch in der Perilipin-Färbung widerspiegelte. Hier war im Zeitverlauf eine Abnahme der Areale mit intakten Adipozyten feststellbar.

Schlussfolgerungen:

In vorliegender Arbeit zeigte sich kein Vorteil der mit Zellen angereicherten Fettimplantate hinsichtlich der Volumenlangzeitstabilität. Dies ist am ehesten auf die intensive Aufarbeitung des zu injizierenden Fettgewebes zurückzuführen.



Publication History

Publication Date:
18 April 2018 (online)

© 2018. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York