Gesundheitswesen 2015; 77 - A179
DOI: 10.1055/s-0035-1563135

Diphtherie – neue Aspekte einer alten Infektionskrankheit

A Sing 1, A Berger 1, G Margos 1, D Meinel 1, S Hörmansdorfer 1, H Bischoff 1
  • 1Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim

Diphtherie wird durch toxigene Stämme der drei Bakterien-Spezies Corynebacterium diphtheriae, C. ulcerans und C. pseudotuberculosis verursacht. In den letzten beiden Jahrzehnten haben in westlichen Industrienationen menschliche Infektionen durch den zoonotischen Erreger C. ulcerans Diphtherie-Erkankungen durch den nahezu ausschließlich auf den Menschen beschränkten Erreger C. diphtheriae an Häufigkeit deutlich übertroffen. In unserem Vortrag stellen wir Daten zur Epidemiologie der Diphtherie in Deutschland vor und berichten aktuelle Ergebnisse zur molekularen Typisierung von am Konsiliarlabor für Diphtherie untersuchten Stämmen und deren häufig zoonotischem Hintergrund.