Thorac Cardiovasc Surg 2015; 63 - V0017
DOI: 10.1055/s-0035-1555973

Messung kleiner Herzvolumina mit Transpulmonaler Thermodilution und 3D-Echokardiographie im Tiermodell.

K. Linden 1, D. Ladage 2, E. Gatzweiler 1, O. Dewald 3, G. D. Duerr 3, M. Seehase 1, J. Breuer 1, U. Herberg 1
  • 1Kinderkardiologie, Universitätsklinikum, Bonn, Germany
  • 3Kinderherzchirurgie, Universitätsklinikum, Bonn, Germany
  • 2Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum, Köln, Germany

Gefördert durch die Deutsche Herzstiftung F29/08

Einleitung: Die Erfassung von Herzvolumina und deren pathologische oder therapiebedingte Änderung ist wichtig zur Zustandsbeurteilung und Therapieplanung. Wir verglichen Herzvolumenmessungen aus non-invasiver 3D-Echokardiographie (3DE) mit der transvenösen, transpulmonalen Thermodilution (TPTD) im Tiermodell an kleinen Herzen.

Methode: Bei 15 Ferkeln (5,95 ± 1,17 kg) wurde mittels 3DE (ie33, X7-2, Auswertestation QLab 7.0; Philips) und TPTD (PiCCO Pulsion) Herzzeitvolumen (HZV) und Schlagvolumen (SV) unter drei verschiedenen Bedingungen (Baseline, Phenylephrin, Esmolol) gemessen. SV und HZV mittels TPDT wurden sowohl durch akute kalibrierte Bolusmessungen als auch durch kontinuierliche Messung mittels Pulskonturanalyse erfasst.

Ergebnisse: Mittels 3DE wurden SV und HZV tendenziell kleiner bestimmt. 3DE detektierte signifikante Änderungen der SV im Vergleich zu Baseline sowohl unter der Gabe von Phenylephrin als auch unter Esmolol (p < 0,05), während mittels TPTD signifikante Änderungen zu Baseline nur unter Esmolol gemessen wurden. Die kontinuierliche Messung mittels Pulskonturanalyse konnte in unseren Versuchen diese SV-Veränderungen von 1,4-2,6 ml nicht zufriedenstellend wiedergeben (Table 1).

Table 1 Bland Altman Analyze 3DE gegen TPTD (Bolus)

Parameter

Bias

SD d. Bias

95% KI

HZV (l/min)

−0,1223

0,2332

−0,5795–0,3348

SV (ml)

−1,32

1,465

−4,191–1,55

Schlußfolgerung: Mit der 3D-Echokardiographie ist auch bei kleinen Herzen eine gute Erfassung der Herzvolumina möglich, die tendenziell kleiner gemessen werden als mittels TPTD. Insbesondere kleine Veränderungen des SV können mittels 3DE besser erfasst werden.