Diabetologie und Stoffwechsel 2014; 9 - P265
DOI: 10.1055/s-0034-1375122

Dapagliflozin hilft bei der Verringerung von HbA1c und Körpergewicht bei Typ-2-Diabetikern als Teil einer Dreifachkombinationstherapie: eine Subanalyse von vier klinischen Studien

K Rohwedder 1, S Jabbour 2, E Hardy 3, TWA de Bruin 3, I Gause-Nilsson 4, P Martin 3, SJ Parikh 3
  • 1AstraZeneca, Wedel, Germany
  • 2Jefferson Medical College of Thomas Jefferson University, Philadelphia, United States
  • 3AstraZeneca, Wilmington, United States
  • 4AstraZeneca, Mölndal, Sweden

Hintergrund: Dapagliflozin ist ein hoch-selektiver SGLT-2-Hemmer. Dapagliflozin vermindert nachweislich Hyperglykämien bei T2DM-Patienten, indem es die renale Glukoseausscheidung erhöhte. Aufgrund des begleitenden Kalorienverlusts zeigt sich unter Behandlung mit Dapagliflozin auch ein Gewichtsverlust. Dapagliflozin hat sich als Monotherapie bei zuvor unbehandelten Patienten und bei Patienten mit unzureichender Blutzuckerkontrolle unter einzelnen oralen Antidiabetika (OAD) oder Insulin (INS, +/- OAD) als wirksam erwiesen. Bei einer Progredienz eines T2DM wird zur Therapieintensivierung häufig ein zweiter oder dritter Wirkstoff erforderlich. Zur Untersuchung der Wirksamkeit von Dapagliflozin als Zusatz zu 2 Medikamenten in stabiler Dosierung führten wir Subgruppenanalysen von vier 24-wöchigen Studien durch.

Methodik: Die Patienten erhielten 24 Wochen lang Plazebo oder Dapagliflozin 10 mg zusätzlich zu einer bestehenden Behandlung mit Sitagliptin plus Metformin (prädefinierte Stratifizierung), Sulfonylharnstoff plus Metformin (prädefinierte HbA1c-Analyse, Post-hoc-Analyse des Körpergewichts) oder Insulin plus Metformin (Post-hoc-Analyse).

Ergebnisse: Im Vergleich zu Plazebo verringerte sich der HbA1c-Spiegel unter Dapagliflozin nach 24 Wochen in allen 4 Subgruppen (plazebokorrigiert -0,40% in der Kombination mit Sitagliptin uns Metformin bis hin zu -0,61% in der Kombination mit Insulin und Metformin). Ein konstanter klinisch relevanter Nutzen im Sinne einer Reduktion des HbA1c-Spiegels zeigte sich unter Dapagliflozin in all den verschiedenen Triplekombinationen, einschließlich Insulin. Auch das Körpergewicht reduzierte sich in allen Studien in den Dapagliflozin-Gruppen erheblicher als bei Plazebo (plazebokorrigiert -1,1 kg bis zu -2,2 kg).

Schlussfolgerung: Dapagliflozin führt zu einer effektiven Reduktion des Blutzuckerspiegels und Körpergewichtes bei Patienten mit T2DM und unzureichender Blutzuckerkontrolle unter 2 verschiedenen Antidiabetika. Diese Beobachtung stimmt mit dem insulinunabhängigen Wirkmechanismus von Dapagliflozin überein, der sich ungeachtet einer verbleibenden Betazellfunktion zeigt.