Rofo 2013; 185 - VO306_3
DOI: 10.1055/s-0033-1346386

Verteilung und Metabolismus von Triglyzerid-reichen Lipoproteinen: Echtzeit-MR-Bildgebung mittels SPIO-markierter TRL bei 3T

H Ittrich 1, O Bruns 2, A Bartelt 2, K Peldschus 1, MG Kaul 1, G Adam 1, J Heeren 2
  • 1Klinik und Poliklink für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Hamburg
  • 2Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Hamburg

Ziele: Evaluation von USPIO-markierten triglyzerid-reichen Lipoprotein-Komplexen (TRL-SPIO) zur in-vivo MRT von Verteilung und Metabolismus von Lipoproteinen im Kleintiermodell bei 3T. Methode: USPIO wurden in-vitro in eine liporoteinreiche Lipidhülle eingebettet (TRL-SPIO) und charakterisiert.

Die in-vivo MRT erfolgte mittels statischer T2*w 2D FFE vor und nach sowie dyn. T2*w FFE (0,3 Bilder/Sek.) während der i.v. Applik. (15 Min.) von TRL-SPIO in kälteexponierten Mäusen (4°C,24h) bei 3T (Intera) mittels Solenoidspule. SNR wurde in VCI, Aorta, Portalvene, Leber, weißem (WAT) und Braunem Fettgewebe (BAT), Skelettmuskel, Myokard und ZNS gemessen, um Biodistribution und Metabolismus von TRL-SPIO zu charakterisieren. Relative SNR-Änderungen (dSNR) aller Gewebe wurden ermittelt und die letzten 30 SNR der dyn. T2*w mit dem Basis-SNR auf statist. signif. Diff. geprüft (t-Test). Die MRT-Messungen wurden mit Radioaktivitätsmessungen (y-Zähler) von TRL-59Fe-SPIO, Histologie und Elektronenmikroskopie (EM) verglichen. Ergebnis: TRL-SPIO sind ein potentes experimentelles MR Kontrastmittel mit vergleichbaren Eigenschaften wie TRL.

Die dyn. in vivo MRT nach TRL-SPIO zeigte eine zweiphasige SNR-Änderung mit schnellem SNR-Verlust in VCI, Aorta, Portalvene sowie protrahierter vaskulärer SNR-Normalisierung. Leber und BAT zeigten eine expon. SNR-Abnahme (dSNR(Leber)=-0.60 ± 0.14 (p<0.01); dSNR(BAT)=-0.74 ± 0.13 (p<0.01)) bei schnellem Metabolismus, bestätigt durch TRL-59Fe-SPIO. Skelett- (ddSNR(SM)=-0.08 ± 0.18) und Herzmuskel (dSNR(HM)=-0.10 ± 0.15) sowie WAT (dSNR(WAT)=-0.05 ± 0.11) zeigten nur eine tendenzielle SNR-Abnahme bei signif. TRL-59Fe-SPIO Aufnahme (y-Zähler). Das ZNS zeigte in MRT und mit TRL-59Fe-SPIO keine relevante Aufnahme. Histologie und EM zeigen eine prädominante Aufnahme von SPIO-TRL in Leber und BAT. Schlussfolgerung: Biodistribution und Metabolismus von TRL-SPIO können mittels nicht-invasiver MRT in Echtzeit in einem präklinischen Kleintiermodell bei 3T abgebildet werden.

Korrespondierender Autor: Ittrich H

Klinik und Poliklink für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Martinstr. 52, 20246 Hamburg

E-Mail: ittrich@uke.uni-hamburg.de