Rofo 2013; 185 - MA_WS401_6
DOI: 10.1055/s-0033-1346093

„Endlich Chefarzt in der Radiologie! Was man auf jeden Fall unterlassen sollte“

M Freund 1
  • 1Klinikum Aschaffenburg, Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, Aschaffenburg

Neben den fachlichen Voraussetzungen werden von Chefärzten heute erhebliche weitere Kenntnisse und Qualifikationen gefordert. Hierzu zählen rechtliche Aspekte, grundlegendes Verständnis von wirtschaftlichen Vorgängen, Personalführung, soziale Kompetenzen und einiges andere mehr.

Ist uns die Relevanz mehr oder weniger schwerwiegender medizinischer Fehlentscheidungen bewusst, übersieht man möglicherweise in der Funktion und Position eines Chefarztes die potentiellen Gefahren der anderen, von Geschäftsleitung und Träger sehr wohl eingeforderten Qualifikationen. Daher drohen nicht unerhebliche Risiken, Fallstricke und Mienenfelder für einen Chefarzt, der sich hier nicht orientiert.

Dieser Vortrag soll exemplarisch anhand von Fallbeispielen die Bedeutung grundlegender Kenntnisse in Arbeitsrecht, Personalführung, Wirtschaftskenntnissen und Besonderheiten bei unterschiedlichen Arbeitgebern (Kommunal, Kirche, Privat) aufzeigen.

Lernziele:

Erfolgreich Chefarzt bleiben!

Korrespondierender Autor: Freund M

Klinikum Aschaffenburg, Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, Am Hasenkopf 1, 63739 Aschaffenburg

E-Mail: Michael.Freund@klinikum-aschaffenburg.de