Diabetologie und Stoffwechsel 2012; 7 - P_2
DOI: 10.1055/s-0032-1314499

Braunes Fettgewebe (BAT) kontrolliert den Triglyzerid-Stoffwechsel über die Lipoproteinlipase (LPL) und den CD36-Transporter

M Merkel 1, 2, A Bartelt 2, K Toedter 2, L Scheja 2, A Niemeier 3, J Heeren 2
  • 1Asklepios Klinik St. Georg, 1. Medizinische Abteilung, Hamburg, Germany
  • 2Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Hamburg, Germany
  • 3Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Orthopädie, Hamburg, Germany

Einleitung: Braunes Fettgewebe (BAT) kann den Fett- und Glukosestoffwechsel auch im erwachsenen Menschen wesentlich beeinflussen. Kürzlich konnten wir zeigen, dass eine BAT-Aktivierung im Tiermodell selbst schwerste, genetisch bedingte Hypertriglyzeridämien vollständig normalisieren kann. Diese Arbeit fokussiert auf den molekularen Mechanismus dieses Stoffwechselweges.

Methodik: Aktivierung bzw. Inaktivierung des BATs im Tiermodell wurde durch Exposition für 24h mit 4°C bzw. 22°C Umgebungstemperatur erreicht. Es wurden zwei genetisch manipulierte Mauslinien (jeweils Geschwisterkontrollen) untersucht: homozygot defizient für den Fettsäuretransporter CD36 und fettgewebsspezifisch LPL defizient (LPLflox-System mit fabp4-cre transgenen Tieren). Der Stoffwechsel triglyzeridreicher Lipoproteine wurde in Turnover- und Organaufnahme-Studien mit radioaktiv- und nanokristall-markierten Lipoproteinen untersucht. Die LPL-Aktivität wurde zusätzlich durch Heparin oder Tetrahydrolipstatin manipuliert.

Resultate: Sowohl LPL-Aktivität als auch CD36 sind für die Lipidaufnahme in das BAT notwendig. Dies war insbesondere nach Kälte-Exposition der Fall. Eine Störung der Lipidaufnahme durch LPL- oder CD36-Defizienz verhinderte nicht die Kälte-Induktion von ucp1; in dieser Situation waren aber eine de novo-Lipogenese und Palmitoleat-Freisetzung im BAT nachweisbar.

Schlussfolgerungen: LPL und CD36 sind Voraussetzungen für die organspezifische Lipidaufnahme in das BAT und für die Korrektur von Dyslipidämien durch BAT-Aktivierung. Bei defizientem Lipideinstrom wird im BAT kompensatorisch die de novo-Lipogenese aktiviert.