Geburtshilfe Frauenheilkd 2009; 69 - P124
DOI: 10.1055/s-0029-1225199

Langzeit follow-up der Brustkrebspatientinnen mit Knochenmetastasen

V Bjelic-Radisic 1, E Trattner 1, G Luschin-Ebengreuth 1, G Pristauz-Telsnigg 1, K Kapp 1
  • 1Universitätsfrauenklinik Graz, Abteilung für Gynäkologie, Graz

Fragestellung: Ziel der Studie ist die Evaluierung der Zusammenhänge zwischen Tumorcharakteristika, Zeitpunkt der systemische Therapie und Irradiatio, sowie Operations- und Therapieart auf Zeitpunkt und Art der Knochenmetastasierung, sowie Langzeit follow-up der Patientinnen mit Knochenmetastasen. Methodik: In der Studie wurden alle Patientinnen zwischen 2000 und 2005, die aufgrund von Knochenmetastasen eine palliative Strahlentherapie in der Klinik für Radioonkologie erhalten haben, eingeschlossen. Ergebnisse: Im Allgemeinen ist metastasierter Brustkrebs bis heute keine heilbare Erkrankung. In den letzten Jahrzehnten konnte durch verschiedene Therapien eine deutliche Verbesserung der Überlebenszeit, sowohl bezüglich des krankheitsfreien als auch des Gesamtüberlebens erzielt werden. Eines der Hauptziele der Behandlung ist bestehende Symptome zu lindern und die Entstehung von neuen Symptomen zu verhindern.

Anhand der großen Zahl der Patientinnen erwarten wir dass die oben beschriebene Fragestellung beantworten werden kann. Die Analyse ist noch nicht abgeschlossen und die Resultate werden bei der Jahrestagung präsentiert.