Pneumologie 2009; 63 - P40
DOI: 10.1055/s-0029-1214032

Pulmonale Funktionsstörungen bei Kälbern mit persistierenden Chlamydien-Infektionen

P Reinhold 1, J Jäger 1, N Kirschvink 2, E Liebler-Tenorio 1
  • 1Friedrich-Loeffler-Institut Jena
  • 2Universität Namur, Belgien

Sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin ist die pathogenetische Bedeutung von Chlamydiaceae im Respirationstrakt Gegenstand aktueller Untersuchungen. Die Hypothese, dass Chlamydien in die Pathogenese chronischer Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale oder COPD (chronic obstructive pulmonary disease) des Menschen involviert sein können, wird durch aktuelle Untersuchungsergebnisse an 2–7 Monate alten Kälbern gestützt. In einer prospektiven Studie an persistent mit Chlamydophila (C.) abortus und/oder C. pecorum infzierten Kälbern wurde festgestellt, dass auf natürlichem Wege erworbene respiratorische Infektionen – selbst bei klinischer Symptomlosigkeit – mit (i) persistierenden Obstruktionen peripherer Atemwege, (ii) chronischen Entzündungen in der Lunge und (iii) Gewebeumbauprozessen im Sinne des ‚Remodelling‘ assoziiert sind [Ref. 1–2]. Diese Beobachtungen widerspiegeln morphologisch-strukturelle und funktionelle Konsequenzen in betroffenen Organsystemen mit chlamydialer Besiedlung, die – trotz zu erwartender Irreversibilität – lange Zeit symptomlos verlaufen können. Dysfunktionen in Organsystemen beeinträchtigen wiederum den allgemeinen Gesundheitsstatuts der betroffenen Tiere nachhaltig. Gegenwärtig ist kein Tiermodell verfügbar ist, um Langzeiteffekte chronischer respiratorischer Chlamydien-Infektionen experimentell zu bearbeiten. Die im Rahmen dieser Studie in vivo erhobenen Daten eröffnen jedoch die Möglichkeit, Chlamydien-assoziierte chronische Atemwegserkrankungen unter biologisch relevanten Bedingungen in einem natürlichen Wirt zu untersuchen.

Referenzen: [1] Reinhold, P. et al.: Impact of latent infections with Chlamydophila species in young cattle. The Veterinary Journal (2008) 202–211. [2] Jaeger, J. et al.: A clinically silent respiratory infection with Chlamydophila spp. in calves is associated with airway obstruction and pulmonary inflammation. Veterinary Research 38 (2007) 711–728