Klin Monbl Augenheilkd 2008; 225 - D14
DOI: 10.1055/s-0028-1096390

Vaskulärer Exophthalmus bei duraler AV-Fistel (DAVF) des Sinus cavernosus

AM Büttner 1, J Klisch 2, C Schilling 1
  • 1Zentralklinikum Suhl
  • 2Erfurt

Hintergrund: Sinus-Cavernosus-Fisteln gehören zu den Erkrankungen, mit denen der Augenarzt relativ selten konfrontiert wird. Anhand einer Falldarstellung werden Symptome, Therapie und Verlauf dieses Krankheitsbildes dargelegt. Methoden: Die makroskopisch, biomikroskopisch und sonografisch erarbeitete Verdachtsdiagnose eines vaskulären Exophthalmus mit Sekundärglaukom bestätigte sich im Angio-CT der Orbita. Daraufhin erfolgte die notfallmäßige Verlegung des Patienten in das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie des Helios Klinikums Erfurt zum Fistelverschluss (Coiling). Ergebnisse: Postinterventionell resultiert ein blandes und beschwerdefreies linkes Auge, ein deutlicher Rückgang des Exophthalmus in der Hertel-Exophthalmometrie, eine Normalisierung des sekundären Druckanstieges auf normotone Werte und ein Visusanstieg von 0,2 auf 0,7. Schlussfolgerungen: Beim vaskulären Exophthalmus bei duraler AV-Fistel (DAVF) des Sinus cavernosus handelt es sich um einen okulären Notfall mit potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen. Eine schnelle Diagnosestellung und Therapiezuweisung ist unumgänglich.