Thorac Cardiovasc Surg 1976; 24(5): 373-377
DOI: 10.1055/s-0028-1095948
Copyright © 1976 by Georg Thieme Verlag

Herzchirurgische Eingriffe in tiefer Hypothermie im Säuglingsalter

Open-Heart Surgery During Deep Hypothermia in InfancyK. Holper, E. Gams, P. Schmidt-Habelmann, R. Kunkel, J. Richter, F. Sebening
  • Deutsches Herzzentrum München, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie und Institut für Anästhesiologie
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 47 Säuglingen (2,7 bis 9,6 kg schwer, 3 Tage bis 21 Monate alt, 89% unter einem Jahr) wurden frühzeitig schwere kongenitale Herzmißbildungen in tiefer Hypothermie um 22°C und Kreislaufstillstand (11 bis 64 min) totalkorrigiert. Bei 8 Patienten wurde keine EKZ verwendet (Mortalität 63%). 37 Patienten wurden zusätzlich mit Hilfe der EKZ gekühlt und wiedererwärmt (Mortalität 22%). Die häufigsten Diagnosen waren: Totaler AV-Kanal (11), Aortenstenose, allein oder kombiniert mit anderen Vitien (8), Fallot'sche Tetralogie (7), Ventrikelseptumdefekt (7) und Transposition der großen Gefäße (4).

Summary

A total of 47 infants (2,7 to 9,6 kg in weight, 3 days to 21 months of age, 89% under one year) underwent early total correction of severe congenital heart defects in profound hypothermia of about 22°C and circulatory arrest (11 to 64 minutes). 8 patients were operated upon without extracorporeal circulation (ECC) (mortality 63%). 37 infants were additionally cooled and rewarmed with ECC (mortality 22%). The most common diagnoses were: Total atrioventricular canal (11), aortic stenosis with and without combined lesions (8), tetralogy of Fallot (7), ventricular septum defect (7) and transposition of the great arteries (4).

    >