Psychiatr Prax 2023; 50(05): 279-281
DOI: 10.1055/a-2060-9717
Szene

Die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL): erste Anpassung – erste Verbesserung?

Die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) ist zum 01.01.2020 in Kraft getreten. Sie löst seitdem erhebliche Diskussionen aus [1], [2] und verursacht eine Reihe von vielfältigen Problemen für die Kliniken [3], insbesondere in der Ressourcenplanung [4].

Nachdem bislang jährlich geringfügige Änderungen erfolgten, wurde am 15.09.2022 die sog. erste Anpassung beschlossen. In der Pressemitteilung des G-BA wird dazu u. a. ausgeführt: „Zentrale Änderungen der sogenannten PPP-Richtlinie zielen darauf ab, den Dokumentationsaufwand für die Einrichtungen zu verringern und ihnen mehr Flexibilität beim Personaleinsatz zu geben. Zudem wurde für dezentrale kleine Standorte, wie Stand-alone-Tageskliniken, eine Sonderregelung beschlossen. Wie geplant, wird ab dem Jahr 2024 auch der pflegerische Nachtdienst in die Mindestvorgaben einbezogen. Der G-BA verlängerte darüber hinaus einige der Übergangsregelungen für die Umsetzung der Richtlinie und verschob nochmals den Beginn finanzieller Sanktionen.“

Was zunächst nach einem guten Kompromiss klingt, führt in der Praxis zu keinen wesentlichen, positiven Veränderungen:



Publication History

Article published online:
11 July 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Kieser C. Die Richtlinie zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik Richtlinie (PPP-RL) ist eine Enttäuschung – Pro. Psychiat Prax 2020; 47: 62-63
  • 2 Tolzin CJ, Van Treeck B. Die Richtlinie zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik Richtlinie (PPP-RL) ist eine Enttäuschung – Kontra. Psychiat Prax 2020; 47: 63-64
  • 3 Spießl H, Koch C, Eichmüller S. Die neue „Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL)“: hoher Aufwand – schlechtere Versorgung?. Psychiat Prax 2022; 49: 54-56
  • 4 Spießl H, Schwaiberger M. Klinische Ressourcenplanung. In: Günther S, Krüger R, Hrsg. Praxishandbuch zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL). 2. Auflage. Heidelberg: medhochzwei Verlag; 2023: 43–47