Skip to main content
Log in

Bewährte und moderne Therapie des allergischen Asthma bronchiale

  • Übersichten
  • Published:
Der Internist Aims and scope Submit manuscript

Zum Thema

Seit langem gehören β2-Adrenozeptoragonisten und Glukokortikoide zur Standardtherapie der Atemwegsobstruktion bzw. -entzündung beim allergischen und nicht-allergischen Asthma bronchiale. Diese 2 Substanzklassen wurden im Laufe der Zeit in ihren pharmakodynamischen und pharmakokinetischen Eigenschaften zwar weiterentwickelt, jedoch gab es mit Ausnahme der Leukotrienrezeptorantagonisten bis vor kurzem noch keine neuentwickelten Substanzklassen auf dem Markt, die diese sinnvoll ergänzen oder sogar ersetzen könnten. Aufgrund neuer Erkenntnisse zur Pathophysiologie des Asthma haben sich jetzt Möglichkeiten eröffnet, gezielt in Regelmechanismen der allergischen Entzündung einzugreifen. Erste innovative Medikamente zur Behandlung des allergischen Asthma stehen kurz vor der Zulassung. Allerdings erschwert die Komplexität der zugrundeliegenden pathophysiologischen Prozesse die Behandlung mit hochselektiven Wirkstoffen. Es wird notwendig sein, Therapien zu entwickeln, die frühzeitig in den Krankheitsprozess eingreifen oder sogar “präventiv” sind. In weiter Ferne liegen jedoch Therapieansätze, die ein bereits bestehendes Asthma kurativ behandeln können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmidt, D., Rabe, K. Bewährte und moderne Therapie des allergischen Asthma bronchiale. Internist 41, 1391–1398 (2000). https://doi.org/10.1007/s001080050705

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001080050705

Navigation