Skip to main content
Log in

Erektile Dysfunktion – Problem gelöst mit Sildenafil (VIAGRA®)?

  • Übersicht
  • Published:
Der Internist Aims and scope Submit manuscript

Zum Thema

Wohl selten hat die Neuentwicklung eines Medikaments ein derart breites Interesse des Laienpublikums erregt und eine vergleichbare Beachtung in den Nachrichtenmedien gefunden wie das in den USA entwickelte und vor kurzer Zeit auf den Markt gekommene Sildenafil. Wie ebenfalls kaum verwunderlich ist, werden nicht minder tatsächliche oder vermeintliche Nebenwirkungen diskutiert. Um die Größenordnung potientieller Anwender aufzuzeigen: hierzulande geht man hochgerechnet von ca. 4–6 Millionen Männern mit unterschiedlich ausgeprägter erektiler Dysfunktion aus. Grundsätzliche Erwägungen und befürchtete gravierende Auswirkungen auf die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen haben dazu geführt, daß die gesetzlichen Krankenkassen die Kostenübernahme für Sildenafil jedenfalls vorerst ablehnen.

Ärztliche Information scheint dringend geboten, um die Männer zu selektieren, die von einer Sildenafiltherapie profitieren könnten und um die auszuschließen, bei denen Sildenafil wegen Kontraindikationen nicht angewendet werden sollte. In dieser Übersicht werden Wirkungsmechanismus, Pharmakokinetik, Dosierung, Anwendungsrichtlinien, Neben- und Wechselwirkungen sowie Ergebnisse klinischer Studien bezüglich Sildenafil dargestellt und diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hofer, C., Kübler, H. & Hartung, R. Erektile Dysfunktion – Problem gelöst mit Sildenafil (VIAGRA®)?. Internist 39, 1232–1236 (1998). https://doi.org/10.1007/s001080050295

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001080050295

Navigation