Herr Univ.-Professor Dr. med. Dr.med. h.c. Harald Feldmann, Münster (Abb. 1), hat im Februar 2021 sein 95. Lebensjahr vollendet, wozu ihm die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie und seine Münsteraner Schüler, Karl-Bernd Hüttenbrink, Klaus-Wolfgang Delank und Thomas Deitmer, herzlich gratulieren möchten.

Abb. 1
figure 1

Univ.-Professor Dr. med. Dr.med. h.c. Harald Feldmann

Wie in der Zeitschrift Laryngorhinootologie 95(2016): 162‑3 und den HNO-Informationen 2/2016, S. 9–10, anlässlich des 90. Geburtstags ausführlich in einer Laudatio gewürdigt, war Prof. Feldmann nach seiner Weiterbildung und langjährigen Tätigkeit als Oberarzt an der Univ.-HNO-Klinik in Heidelberg von 1976 bis 1991 Ordinarius und Direktor der Univ.-HNO-Klinik in Münster. Sein wissenschaftliches Engagement im Bereich der Audiologie hat Standards gesetzt und viele andere wissenschaftliche Impulse, vor allen Dingen in der Erforschung des Tinnitus bewirkt. Die gutachtliche Tätigkeit in unserem Fachgebiet hat er mit seinem nunmehr in 8. Auflage erschienen Standardwerk in erfolgreiche Bahnen gelenkt. Die Universität Münster verlieh ihm 2006 die Ehrendoktorwürde.

In der Leitung der Klinik in Münster bewies er umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten und realisierte innovative Ideen. Das Wohlergehen der Erkrankten war für ihn im Sinne des „nil nocere“ ein entscheidender Blickwinkel. In seiner ruhigen, überlegten und entschlossenen Art pflegte er einen Ton und Führungsstil an der Klinik, den man heutzutage als „flache Hierarchie“ und wertschätzende, partizipative Entscheidungsfindung titulieren würde.

Wir danken Prof. Feldmann für sein großes wissenschaftliches und ärztliches Engagement. Mit großem Stolz kann er auf sein Lebenswerk blicken.

Mit großer Dankbarkeit erinnern wir uns im Namen seiner ehemaligen Mitarbeiter an die prägenden Jahre in der Feldmann’schen Münsteraner Schule.

T. Deitmer, K.W. Delank, K.-B. Hüttenbrink