Skip to main content
Log in

Milzbrand Der Erreger, das Krankheitsbild und der mögliche Einsatz als biologische Waffe

Der Erreger, das Krankheitsbild und der mögliche Einsatz als biologische Waffe

  • Aktueller Kommentar
  • Published:
Der Hautarzt Aims and scope Submit manuscript

Bis vor wenigen Wochen war Milzbrand zumindest in unseren Breitengraden ein nahezu vergessenes Krankheitsbild. Die letzte Meldung an das Robert Koch-Institut, es handelte sich dabei um einen Hautmilzbrand, stammt aus dem Jahr 1994. Die Ereignisse der letzten Wochen haben auf schreckliche Art und Weise dazu geführt, dass sehr viel über dieses Krankheitsbild gesprochen und geschrieben wurde. Mit der nachfolgenden Übersicht soll in kurzer Form der Wissenstand zu dem Erreger Bacillus anthracis, den dadurch bedingten Erkrankungen sowie dem Einsatz als biologische Waffe dargestellt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Plettenberg, A., Stoehr, A. & Meigel, W. Milzbrand Der Erreger, das Krankheitsbild und der mögliche Einsatz als biologische Waffe. Hautarzt 52, 1075–1078 (2001). https://doi.org/10.1007/PL00002605

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/PL00002605

Navigation