Skip to main content
Log in

Kompressionskolbenringe in Otto- und Dieselmotoren

Stand der Technik und Ausblick

  • Entwicklung
  • Dichtungen
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Der Kundenwunsch nach höherer Motorleistung und geringerem Kraftstoffverbrauch sowie die Forderung nach geringerer Umweltbelastung durch den Kraftfahrzeugverkehr erfordert einen hohen Entwicklungsaufwand bei den Herstellern von Otto- und Dieselmotoren. Der Zulieferer Federal-Mogul Burscheid GmbH leistet einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung dieser Zielvorgaben bei Kompressionskolbenringen durch Optimierungen und Weiterentwicklungen der wesentlichen Funktionsmerkmale Grundwerkstoff, Verschleißschutz und Konstruktion.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweis

  1. Esser, J.; Linde, R.; Münchow, F.: Diamantbewehrte Laufschicht für Kompressionsringe. In: MTZ 65 (2004), Nr. 7–8, S. 582–585

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Esser, J., Hoppe, S., Linde, R. et al. Kompressionskolbenringe in Otto- und Dieselmotoren. MTZ Motortech Z 66, 566–573 (2005). https://doi.org/10.1007/BF03226758

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03226758

Navigation