Skip to main content
Log in

Die Tätigkeit der Fürsorgestellen für Lungenkranke in Bayern

Statistische Kritik und Gedanken über den weiteren Ausbau

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das Wichtigste, was sich aus den Erhebungen über die Finanzierung der Fürsorgestellen allgemein ergibt, wäre in Folgendem zusammenzufassen:

  1. 1.

    Für die ländliche Fürsorge müssen größere Mittel wie bisher bereitgestellt werden. Bei einer entsprechenden Erhöhung kann die Zahl der Befürsorgten vermehrt und können die Kosten des einzelnen Fürsorgefalles wesentlich verringert werden; damit kann die Fürsorgearbeit wesentlich ökonomischer gestaltet werden.

  2. 2.

    Bei der Beschaffung der Mittel muß mit der bisherigen Methode gebrochen werden, daß in erster Linie öffentliche Stellen neben freier Wohltätigkeit die Fürsorgestellen finanzieren. Die Hauptsummen müssen durchSelbsthilfe jener Kreise, denen die Fürsorge vornehmlich zugute kommt, aufgebracht werden. In erster Linie sind es die Krankenkassenmitglieder, die durch 1/2% Zusatzbeitrag zu ihren Krankenbeiträgen die Kosten der Tuberkulosefürsorge weitgehend decken können. Ein derartiger Zusatzbeitrag sollte nicht fakultativ erfolgen, sondern obligatorisch in der Reichsversicherungsordnung festgelegt werden. Staat und Gemeinde kommen für die nichtversicherten Kreise auf, ersterer hat durch Zuschüsse den Ausbau der Fürsorge in besonders armen Gegenden zu fördern.

  3. 3.

    Die Mittelverwendung muß ein richtiges Verhältnis zwischen persönlichen, sachlichen Ausgaben und Unterstützungen einhalten. Die beiden ersten Posten müssen den Vorrang haben, ihnen gegenüber soll der Posten für Unterstützungen möglichst gering bleiben. Unterstützungen sollen nach Möglichkeit nicht aus Mitteln der Fürsorgestelle gewährt, sondern durch sie bei den hierfür einschlägigen Stellen vermittelt werden.

  4. 4.

    Die Geldbeschaffung soll in Form von Umlagendeckung durch örtliche Zweckverbände erfolgen, deren Gründung im Interesse einer gesunden Finanzierung der Fürsorgestellen unumgänglich nötig erscheint.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Seiffert, G. Die Tätigkeit der Fürsorgestellen für Lungenkranke in Bayern. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 55, 168–208 (1923). https://doi.org/10.1007/BF02078130

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02078130

Navigation