Literaturverzeichnis
Berthold, A., 1849: Transplantation der Hoden. Arch. f. Anat. u. Phys. u. wiss. Med.
Born, G., 1881: Experimentelle Untersuchungen über die Entstehung der Geschlechtsunterschiede. Breslauer ärztl. Zeitschr.
Bourne, A. G., 1884: On certain abnormalities in the common frog. Quart. Journ. of Mikr. Science, Vol. 24.
Brandt, A., 1889: Anatomisches und Allgemeines über die sogenannte Hahnenfedrigkeit und über anderweitige Geschlechtsanomalien bei Vögeln. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 48.
Bresca, G., 1910: Experimentelle Untersuchungen über die sekundären Sexualcharaktere der Tritonen. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 29.
Brown-Séquard, 1889: Expérience démontrant la puissance dynamogenique chez l’homme d’un liquide extrait de testicules d’animaux. Arch. de physiol. norm. et path.
Burkardt, L., 1912: Über die Rückbildung der Eier gefütterter, aber unbegatteter Weibchen von Rana esculenta. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 79.
Cole, F. J., 1896: On a case of hermaphroditism in Rana temporaria. Anat. Anz., Bd. 11.
Crampton, H. E., 1900: An experimental study upon Lepidoptera. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 9.
Friedmann, F., 1898: Rudimentäre Eier im Hoden von Rana viridis. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 52.
Gerhartz, H., 1905a: Rudimentärer Hermaphroditismus bei Rana esculenta. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 65.
Derselbe Gerhartz, H., 1905b: Anatomie und Physiologie der samenableitenden Wege der Batrachier. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 65.
Harms, W., 1910: Hoden-und Ovarialinjektionen bei Rana fusca-Kastraten. Arch. f. ges. Phys., Bd. 133.
Hoffmann, 1886: Zur Entwicklungsgeschichte der Urogenitalorgane bei den Anamnia. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 44.
Kellogg, V. L., 1904: Influence of the primary reproductive organs on the secondary sexual characters. Journ. of Exper. Zool., Vol. 1.
Kent, A., 1885: A case of abnormal development of the reproductive organs in the frog. Journ. Anat. and Phys., Vol. 19.
King, H. D., 1910: Some anomalies in the genital organs of Bufo lentiginosus and their probable significance. Amer. Journ. of Anat., Vol. 10.
Knappe, E., 1886: Das Biddersche Organ. Morph. Jahrbuch, Bd. 11.
Kopéc, S., 1911: Untersuchungen über Kastration und Transplantation bei Schmetterlingen. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 33.
Kortschagin, A. N., 1890 bedeutet: nicht persönlich zugänglich: Fall einer Anomalie Geschlechtsorgane beim Frosche. Tagebl. d. zool. Abt. d. Gesellsch. d. Naturfr (Moskau).
Kuschakewitsch, S., 1910: Die Entwicklungsgeschichte der Keimdrüsen von Rana esculenta. Festchr. R. Hertwigs., Bd. II.
Latter, 1890: Abnormal reproductive organs in Rana temporaria. Journ. of Anat. and Phys., Vol. 24.
Leydig, F., 1853: Anatomisch-histologische Untersuchungen über Fische und Reptilien. Berlin.
Marshall, A. M., 1884: On certain abnormal conditions of the reproductive organs in the frog. Journ. of Anat. and Phys., Vol. 18.
Meisenheimer, J., 1908: Ergebnisse einiger Versuchsreihen über Exstirpation und Transplantation der Geschlechtsdrüsen bei Schmetterlingen. Zool. Anz., Bd. 32.
Derselbe Meisenheimer, J., 1909: Experimentelle Studien zur Soma- und Geschlechtsdifferenzierung. Jena.
Derselbe Meisenheimer, J., 1910: Zur Ovarialtransplantation bei Schmetterlingen. Zool. Anz., Bd. 35.
Derselbe Meisenheimer, J., 1911: Über die Wirkung von Hoden- und Ovarialsubstanz auf die sekundären Geschlechtsmerkmale des Frosches. Zool. Anz., Bd. 38.
Meyns, R., 1910: Über Froschhodentransplantation. Arch. f. ges. Phys., Bd. 132.
Mitrophanow, P. J., 1894a bedeutet: nicht persönlich zugänglich: Ein Fall von Hermaphroditismus beim Frosche. Arb. aus d. zool. Lab. d. Univ. Warschau, Bd. IX.
Derselbe Mitrophanow, P. J., 1894b: Auszug im Zool. Anz., Bd. 17, S. 98.
Nussbaum, M., 1905a: Einfluss des Hodensekretes auf die Entwicklung der Brunstorgane des Landfrosches. Sitz-Ber. d. Niederrhein. Gesellsch. f. Nat.- u. Heilkunde.
Derselbe Nussbaum, M., 1905b: Innere Sekretion und Nerveneinfluss. Ergebn. d. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 15.
Derselbe Nussbaum, M., 1906: Innere Sekretion und Nerveneinfluss. Anat. Anz., Bd. 29.
Derselbe Nussbaum, M., 1909: Hoden und Brunstorgane des braunen Landfrosches (Rana fusca). Arch. f. ges. Phys., Bd. 126.
Ognew, S. J., 1906: Ein Fall von Hermaphroditismus bei Rana temporaria. Anat. Anaz., Bd. 29.
Oudemans, J. T., 1899: Falter aus kastrierten Raupen, wie sie aussehen und wie sie sich benehmen. Zool. Jahrb., Bd. 12.
Pedaschenko, D., 1890 bedeutet: nicht persönlich zugänglich: Anomalie der Geschlechtsdrüsen beim Frosch. Naturwiss. Mitteil. (Vestnik eststwosnania).
Pflüger, E., 1882: Über die das Geschlecht bestimmenden Ursachen und die Geschlechtsverhältnisse der Frösche. Arch. f. ges. Phys., Bd. 29.
Punnett, R., 1900: Note on a hermaphrodite frog. Annals and Mag. of Nat. Hist.
Ridewood, W. G., 1888: On an abnormal genital system in the male of the common frog (Rana temporaria). Anat. Anz., Bd. 3.
Schmitt-Marcel, W., 1908: Über Pseudohermaphroditismus bei Rana temporaria. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 72.
Semper, C., 1875: Das Urogenitalsystem der Plagiostomen und seine Bedeutung für das der übrigen Wirbeltiere. Arb. aus d. zool.-zoot. Inst. in Würzburg, Bd. II.
Smith, W. R., 1890: A case of hermaphroditism in the common frog (Rana temporaria). Journ. of Anat. and Phys., Vol. 24.
Steinach, E., 1911: Umstimmung des Geschlechtscharakters bei Säugetieren durch Austausch der Pubertätsdrüsen. Zentralbl. f. Phys., Bd. 25.
Sutton, J. B., 1885: Discases of the reproductive organs in frogs, birds and mammals. Journ. of Anat. and Phys., Vol. 19.
Sumner, F. B., 1894: Hermaphroditism in Rana virescens. Anat. Anz., Bd. 9.
Tarnani, 1898 bedeutet: nicht persönlich zugänglich: Anomalie im Bau der Geschlechtsorgane des Frosches. Notiz d. Nowo-Alexandriner Landwirtsch. Inst.
v. la Valette St. George, 1895: Zwitterbildung beim kleinen Wassermolch (Triton taeniatus). Arch. f. mikr. Anat., Bd. 45.
Waldeyer, W., 1870: Eierstock und Ei. Leipzig. W. Engelmann.
Weber, M., 1890: Über einen Fall von Hermaphroditismus bei Fringilla coelebs. Zool. Anz., Bd. 13.
Youngman, W., 1910: A specimen of Rana temporaria with abnormal reproductive organs. Anat. Anz., Bd. 35.
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Hierzu Tafel IX und 1 Textfigur.
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Hooker, D. Der Hermaphroditismus bei Fröschen. Archiv f. mikr. Anat. 79, A181–A200 (1912). https://doi.org/10.1007/BF02982876
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF02982876