Skip to main content
Log in

Über die Determination der ersten Organanlagen des Amphibienembryo I–VI

  • Published:
Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Becher, S., 1912. Über doppelte Sicherung, heterogene Induktion und assoziativen Induktionswechsel. Ein neuer Fall und die theoretische Bedeutung der ganzen Erscheinung. Zool. Jahrb. Suppl. XV. Bd. 3.

  • Brachet, A., 1904. Recherches expérimentales sur l'œuf deRana fusca. Arch. de Biol. T. XXI. p. 103–160.

    Google Scholar 

  • —, 1906. Recherches expérimentales sur l'œuf non segmenté deRana fusca. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 22. S. 325–341.

    Google Scholar 

  • Braus, H., 1906. Vordere Extremität und Operculum beiBombinator-Larven. Ein Beitrag zur Kenntnis morphogener Korrelation und Regulation. Morph. Jahrb. Bd. 35.

  • Fischel, A., 1903. Über den gegenwärtigen Stand der experimentellen Teratologie. Verh. d. Deutsch. Path. Ges. V.

  • - 1912. Die Bedeutung der entwicklungsmechanischen Forschung für die Embryologie und Pathologie des Menschen. Vorträge und Aufsätze über Entwicklungsmechanik der Organismen (herausg. v. W.Roux). Heft XVI.

  • Garbowski, T., 1904. Über Blastomerentransplantation bei Seeigeln. Bull. de l'Acad. Sci Cracovie (M. nt. ce.). S. 169–183.

  • Gurwitsch, A., 1896. Über die formative Wirkung des veränderten chemischen Mediums auf die embryonale Entwicklung. Versuche am Frosch- und Krötenei (R. fusca u.B. vulg.). Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 3. S. 219–260.

    Google Scholar 

  • Harrison, R. G., 1903. Experimentelle Untersuchungen über die Entwicklung der Sinnesorgane der Seitenlinie bei den Amphibien. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 63. S. 35–149.

    Google Scholar 

  • Hertwig, O., 1883. Die Entwicklung des mittleren Keimblatts der Wirbeltiere. Jena.

  • - 1892. Urmund und Spina bifida. Eine vergleichend morpholog., teratologische Studie an mißgebildeten Froscheiern. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 39.

  • Hey, A., 1911. Über künstlich erzeugte Janusbildungen vonTriton taeniatus. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 33. S. 117–196.

    Google Scholar 

  • King, H. D., 1902. Experimental studies on the formation of the embryo ofBufo lentiginosus. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 13. S. 545–564.

    Google Scholar 

  • Kopsch, Fr., 1895, 1. Über die Zellenbewegungen während des Gastrulationsprozesses an den Eiern von Axolotl und vom braunen Grasfrosch. Sitz.-Ber. Ges. naturf. Freunde zu Berlin 1895. S. 181–189.

  • - 1895, 2. Beiträge zur Gastrulation beim Axolotl- und Froschei. Verh. Anat. Ges. Basel 1895. S. 181–189.

  • - 1904. Untersuchungen über Gastrulation und Embryobildung. I. Morpho-logische Bedeutung des Keimhautrandes und die Embryobildung bei der Forelle. Leipzig bei G. Thieme.

  • Laqueur, E., 1909. Über Teilbildungen aus dem Froschei und ihre Postgeneration. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 28. S. 327–367.

    Google Scholar 

  • Lewis, W. H., 1907. Transplantation of the lips of the blastopore inRana palustris. The American Journ. of Anat. Vol. 7. p. 137–143.

    Google Scholar 

  • Meyer, R., 1913. Die ursächlichen Beziehungen zwischen dem Situs viscerum und Situs cordis. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 37. S. 85–107.

    Google Scholar 

  • Morgan, T. H., 1897. The development of the Frog's egg. An introduction to experimental embryology. New York. 2. Aufl. ins Deutsche übersetzt v. B.Solger. Leipzig 1904.

  • —, 1904. The relation between normal and abnormal development of the embryo of the Frog (III), as determined by some abnormal forms of development. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 18. S. 507–534.

    Google Scholar 

  • —, 1905. The relation between normal and abnormal development of the embryo of the Frog. X. A re-examination of the early stages of normal development from the point of view of the results of abnormal development. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 19. S. 588–614.

    Google Scholar 

  • Moszkowski, M., 1902. Zur Analysis der Schwerkraftswirkung auf die Entwicklung des Froscheies. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 61. S. 348–390.

    Google Scholar 

  • Pressler, K., 1911. Beobachtungen und Versuche über den normalen und inversen Situs viscerum et cordis bei Anurenlarven. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 32. S. 1–35.

    Google Scholar 

  • Przibram, H., 1910. Die Verteilung formbildender Fähigkeiten am Tierkörper in dorso-ventraler Richtung. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 30. S. 409–417.

    Google Scholar 

  • Roux, W., 1883. Über die Zeit der Bestimmung der Hauptrichtungen des Froschembryo. Ges. Abh. II. Nr. 16. S. 95–124.

    Google Scholar 

  • —, 1888. Über die Lagerung des Materiales des Medullarrohres im gefurchten Froschei. Ges. Abh. II. Nr. 23. S. 522–538.

    Google Scholar 

  • - 1895. Gesammelte Abhandlungen über Entwicklungsmechanik der Organismen. Bd. II. Leipzig bei W. Engelmann.

  • - 1912. Terminologie der Entwicklungsmechanik der Tiere und Pflanzen. Leipzig.

  • Schmitt, Fr., 1901. Systematische Darstellung der Doppelembryonen der Salmoniden. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 13. S. 34–134.

    Google Scholar 

  • - 1902. Über die Gastrulation der Doppelbildungen der Forelle mit besonderer Berücksichtigung der Concrescenztheorie. Verh. d. Deutsch. Zool. Gesellsch. 1902. S. 64–83.

  • Schwalbe, E., 1907. Die Morphologie der Mißbildungen des Menschen und der Tiere. II. Teil. Die Doppelbildungen. Jena 1907.

  • Spemann, H., 1901. Entwicklungsphysiologische Studien am Tritonei. I. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 12. S. 224–264.

    Google Scholar 

  • —, 1902. Dasselbe. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 15. S. 448–534.

    Google Scholar 

  • —, 1903. Dasselbe Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 16. S. 551–631.

    Google Scholar 

  • —, 1904. Über experimentell erzeugte Doppelbildungen mit cyclopischem Defekt. Zool. Jahrb. Suppl. VII. S. 429–470.

    Google Scholar 

  • —, 1906. Über eine neue Methode der embryonalen Transplantation. Verh. d. Deutsch. Zool. Ges. 1906. S. 195–202.

    Google Scholar 

  • —, 1912, 1. Zur Entwicklung des Wirbeltierauges. Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Phys. d. Tiere. Bd. 32. S. 1–98.

    Google Scholar 

  • —, 1912, 2. Über die Entwicklung umgedrehter Hirnteile bei Amphibien-embryonen. Zool. Jahrb. Suppl. XV. Bd. 3. S. 1–48.

    Google Scholar 

  • - 1914. Über verzögerte Kernversorgung von Keimteilen. Verh. Deutsch. Zool. Ges. zu Freiburg. S. 216–221.

  • - 1916. Über Transplantationen an Amphibienembryonen im Gastrulastadium. (Vorläufige Mitteilung.) Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde, Berlin. Jahrg. 1916. S. 306–320.

  • Wilson, H. V., 1900. Formation of the blastopore in the Frog egg. Anat. Anz. Bd. 18. S. 209–239.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Spemann, H. Über die Determination der ersten Organanlagen des Amphibienembryo I–VI. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen 43, 448–555 (1918). https://doi.org/10.1007/BF02267308

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02267308

Navigation