Skip to main content
Log in

„Das Bedürfnis nach Stützung schwächerer Gedanken durch stärkere wird auchKausalitäts bedürfnis genannt und ist die Haupttriebfeder aller naturwissenschaftlichenErklärungen.” Ernst Mach.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Allen, E., The oestrous cycle in the mouse. Americ. journ. of anat.30, 297 1922.

    Article  Google Scholar 

  • Allen, E., undEdw. A. Doisy, The induction of a sexually mature condition in immature females by injection of the ovarian follikular hormone. Americ. journ. of physiol.69, Nr. 3, S. 577. 1924.

    Google Scholar 

  • Aschner, B., Beziehungen der Drüsen mit innerer Sekretion zum weiblichen Genitale. Biologie und Pathologie des Weibes. Herausgeg. v.Halban undSeitz, Bd. I, S. 692. 1924.

    Google Scholar 

  • Bauer, Julius, Die konstitutionelle Disposition zu inneren Erkrankungen. 3. Aufl. Verlag: J. Springer, Berlin 1924.

    Google Scholar 

  • Benoit, J., Sur l'hypertrophie compensatrice après castration unilatérale, chez le coq domestique. Cpt. rend. hebdom. des séances de l'acad. des sciences180, Nr. 22, S. 1690. 1925.

    Google Scholar 

  • Berberich, J., undRudolf Jaffé, Die Hoden bei allgemeinen Erkrankungen (mit besonderer Berücksichtigung des Verhaltens der Zwischenzellen). Frankfurt. Zeitschr. f. Pathol.27, 395. 1922.

    Google Scholar 

  • Bertholet, Über Atrophie des Hodens bei chronischem Alkoholismus. Zentralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat.20, 1062. 1909.

    Google Scholar 

  • Biedl, A., H. Peters undR. Hofstätter, Versuche zur Isolierung der interstitiellen Drüse im Ovar mit besonderer Berücksichtigung röntgenisierter Ovarien. Zeitschr. f. Geburtsch. u. Gynäkol.88.

  • Borak, J., Diskussionsbemerkung zum Vortrage vonG. A. Wagner undClara Schoenhof. Fortschr a. d. Geb. d. Röntgenstr.34. 1926.

  • Darwin, Ch., Reise eines Naturforschers um die Welt. Deutsch vonViktor Carus, Stuttgart 1875, Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung.

  • Eckstein, A., Einfluß qualitativer Unterernährung auf die Funktion der Keimdrüsen Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.201, 16. 1923.

    Article  Google Scholar 

  • Flaskamp, W., Zur Frage der Schädigung der Nachkommenschaft durch Röntgenstrahlen. Zentralbl f. Gynäkol. 1927, Nr. 1.

  • Fukui, N., On the action of heat rays upon the testicle: A histological, hygienic and endocrinological study. Acta scholae med., Kioto6, H. 2, S. 225. 1923.

    Google Scholar 

  • Guggisberg, H.: Vegetations- und Waschstumsstörungen. Biologie und Pathologie des Weibes. Herausgeg. v. Halban und Seitz, Berlin u. Wien 1924.

  • Guyénot, E., etK. Ponse, Nouveaux résultate concernant le déterminisme des caractères sexuels secondaires du crapaud (Bufo vulgaris). Cpt. rend. des séances de la soc. de biol89 Nr. 21 1923

  • Hart, C., Der Einfluß abnormer Außentemperaturen auf Schilddrüse und Hoden. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.196, 151. 1922.

    Article  Google Scholar 

  • Hartmann, C. G., Observations on the functional compensatory hypertrophy of the opossum ovary. Americ. journ. of anat.35, Nr. 1. 1925.

    Article  Google Scholar 

  • Hofstätter, R., Experimentelle Studie über die Einwirkung des Nikotins auf die Keimdrüsen und auf die Fortpflanzung. Virchows Arch. f. d. ges. Physiol.244, 183. 1923.

    Article  Google Scholar 

  • Hofstätter, R.: Über spontane und provozierte Ovulation und Menstruationswellenverschiebung. Arch. f. Gynäkol.126, 350. 1925.

    Article  Google Scholar 

  • Holzknecht, G., undF. Pordes, Zur Erkenntnis des Wesens der Röntgenwirkung. Wien. klin. Wochenschr. 1925, Nr. 41.

  • Kitahara, Y., Über die Entstehung der Zwischenzellen der Keimdrüsen des Menschen und der Säugetiere und deren physiologische Bedeutung. Zeitschr. f. wiss. Biol., Abt. D: Wilh. Roux' Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen52/97, 550. 1923.

    Google Scholar 

  • Klein, H. V., Verhandl. d. Ges. dtsch. Naturforsch. u. Ärzte, 89. Vers. zu Düsseldorf; Naturwissenschaften3, Nr. 10/11, S. 63. J. Springer, Berlin 1926.

    Google Scholar 

  • Klein, H. V., Die Wirkungsweise abgestufter keimdrüsenschädigung. Fortschritte d. naturwissenschaftl. Forschung herausgeg. vonAbbderhalden 12 H. 4 1927

  • Klein, H. V., Ungewöhnlicher Befund bei röntgenbestrahlten Kaninchenovarien. Strahlentherapie25 H. 3 1927

  • Klein, H. V., Zur Definierung der Kastration und verwandter Begriffe. Anat. Anz.63, 1927.

  • Kohn, A., Über den Bau des embryonalen Pferdeeierstocks. Zeitschr. f. Anat. u. Entwicklungsgesch.79, 366. 1926.

    Article  Google Scholar 

  • Kolmer, W., Über funktionelle Hodentransplatation beim Molch. Sitzungsber. d. Wien. Biol. Gesellsch., Sitzg. v. 10. XII. 1923. Ref. Wien. klin. Wochenschr: 1924, Nr. 11.

  • Koppanyi, Th., Erhaltung der Spermatogenese im autophor transplantierten Urodelenhoden. Arch. f. mikr. Anat. u. Entwicklungsmech.102, 707. 1924.

    Google Scholar 

  • Lichtenstern, R., Die Überpflanzung der männlichen Keimdrüse-Verlag: J. Springer, Wien 1924.

  • Lipschültz, A., Reaction du testicule aux incisions ne touchant pas l'epididyme. Cpt. rend. des séances de la soc. de biol90 Nr. 4 1924

  • Lipschütz, A., Beobachtungen zur Frage einseitiger Kastrationserscheinungen. Arch. f. Entwicklungsmech52 H. 97 1923

  • Lipschütz, A., Ch. Wagner undR. Tamm, Sur l'hypertrophie des fragments ovariens dans la castration partielle. Cpt. rend. des séances de la soc. de biol.86, Nr. 5, S. 240. 1922.

    Google Scholar 

  • Marshall, F. H. A., andW. A. Wood, On the ovarian factor concerned in the occurrence of oestrus. Journ. of physiol.58, Nr. 1, S. 8, 74. 1923.

    Google Scholar 

  • Martius, Ovarialbestrahlung und Nachkommenschaft. Zentralbl. f. Gynäkol. 1927, Nr. 1.

  • May, R., Untersuchungen über das Vorkommen einer interstitiellen Eierstocksdrüse beim Rind im intra- und extrauterinen Leben. Arch. f. Gynäkol.128. 1926.

  • Moore, C. R., Heat application and testicular degeneration: the fonction of the scrotum. Americ. journ. of anat.34, H. 2, S. 338. 1924.

    Google Scholar 

  • Moore, C. R., The behavior of the testis in transplantation, experimental cryptochidism, vasectomy, scrotal insulation and heat application. Endocrinology8, Nr. 4, S. 493, 1924.

    Google Scholar 

  • Pézard, A., La loi du „tout ou-rien” et le gynandromorphisme chez les oiseaux. Journ. de physiol. et de pathol. gén.20, Nr. 2, S. 200. 1922.

    Google Scholar 

  • Pordes, F., Prinzipielle Fragen der biologischen Röntgenstrahlenwirkung. Jahreskurse f. ärztl. Fortbild. 1923.

  • Pütter, A., Zur Physiologie der Lebensdauer. Naturwissenschaften8. 1920.

  • Rössle, R., Wachstum und Altern. Ergebn. d. allg. Pathol. u. pathol. Anat., herausgeg. v.Lubarsch undOstertag,20, II. Abt. München 1923.

  • Retterer, Ed., etS. Voronoff, Sur la greffe d'ovaires de chèvre ou de brebis. Cpt. rend. des séances de la soc. de biol.84, Nr. 3, S. 104. 1921.

    Google Scholar 

  • Rubner, M., Über die Wichtigkeit der Lipoidstoffe und ihre Beziehungen zum Haushalt der Zelle. Klin. Wochenschr.4, Nr. 39.

  • Sand, Kn., Transplantation der Keimdrüsen bei Wirbeltieren. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie14. 1926. Berlin, J. Springer.

    Google Scholar 

  • Schinz, H. R. undSlotopolsky, Bemerkungen über Entwicklung und Pathologie des Hodens. Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.253. 1924.

  • Shustrov, N. M., S. G. Karpova undJ. V. Tikhomirov, Die Aufbewahrung von Hoden zu Zwecken der Transplantation bei Kaninchen und Hunden. Journ. of Pathol. a. bacteriol.28, Nr. 4, S. 651. 1925.

    Article  Google Scholar 

  • Steinach, E., undH. Kun, Antagonistische Wirkungen der Keimdrüsenhormone. Biologia generalis2 H. 7/8 1926

  • Steinach, E., Biological methods against the process of old age. Med. journ. a record Jan.- u. Febr.-Heft 1927. New York.

  • Stieve, H., Der Einfluß höherer Außentemperatur auf die Keimdrüsen der Hausmaus. Anat. Anz.57, Ergänzungsh. S. 38. 1923.

    Google Scholar 

  • Stieve, H., Kastration durch Hitze mit nachfolgender Wucherung des Keimepithels. Zeitschr. f. mikroskop.-anat. Forsch.1, 191, 1924.

    Google Scholar 

  • Stieve, H., Das Schwangerschaftswachstum und die Geburtserweiterung der menschlichen Scheide. Zeitschr. f. mikroskop.-anat. Forsch3 H. 3 1925

  • Stieve, H., Unfruchtbarkeit als Folge unnatürlicher Lebensweise. Grenzfragen d. Nerven- u. Seelenlebens 1926.

  • Takahashi, N., Hodenatrophe nach Exstirpation des abdominalen Grenzstranges. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.196. 1922.

  • Tendeloo, N. Ph., Krankheitsforschung, Leipzig: Verlag S. Hirzel 1925.

  • Wagner, K., undA. Loeper, Über einen weiteren Fall von Eunuchoidismus beim Kaninchen bei normaler Spermiogenese. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.198. 1923.

  • Wagner, G. A., undClara Schoenhof, Experimentalle und histologische Untersuchungen zum Studium des Wirkungsmechanismus kleinster Röntgendosen auf die weibliche Keimdrüse des Menschen. Strahlentherapie22. 1926.

  • Wiesner, B. P., Die Funktionsfähighkeit autophor transpantierter Ovarien bei Ratten Arch. f. mikroskop. Anatom. u. Entwicklungsmech.99. 1923.

  • Wilhelm, O., Über Reaktivierung seniler Ganglienzellen. Biologia generalis2, 3. 1926.

    Google Scholar 

  • Zondek, B., undE. Wolff, Über Züchtung von menschlichem Ovarialgewebe in vitro. Zentralbl. f. Gynäkol. 1924, Nr. 40.

  • Zondek, B., undE. Wolff, Transplantation konservierter menschlicher Ovarien. Zentralbl. f. Gynäkol. 1924, Nr. 40.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 15 Textabbildungen.

Nach einem auf der 89. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Düsseldorf im September 1926 gehaltenen Vortrage. Vgl. auch „Fortschritte d. naturwissenschaftl. Forschung”, herausgeg. vonE. Abderhalden, Bd. XII, H. 4.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Klein, H.V. Unterschiede in der Widerstandskraft der weiblichen und männlichen Keimdrüse. Virchows Arch. path Anat. 266, 357–392 (1927). https://doi.org/10.1007/BF02126279

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02126279

Navigation