Article PDF
Avoid common mistakes on your manuscript.
Literatur
Adler, L., 1918: Metamorphosestudien an Batrachierlarven. II. Der Einfluß überreifer Eier. Arch. Entw.-Mech. 43.
Ancel et Bouin, 1903: Histogenèse de la glande interstitielle du testicule chez le porc. C. r. Soc. Biol.
Bouin et Ancel, 1903: Recherches sur les cellules interstitielles du testicule des Mammifères. Arch. Zool. Exp. IV, 1.
Dieselben. 1903: Sur la signification de la glande interstitielle du testicule embryonnaire. C. r. Soc. Biol.
Bourne, G., 1884: On certain abnormalities in the common Frog (Rana temporaria). 1. The occurrence of an Ovotestis. Quart. Journ. of micr. science. 24.
Burkardt, L., 1912: Über die Rückbildung der Eier gefütterter, aber unbegatteter Weibchen vonRana esculenta. Arch. mikr. Anat. 79.
Champy, Ch., 1913: Recherches sur la spermatogénèse des Batraciens et les éléments accessoires du testicule. Arch. Zool. Exp. 52.
Doms, H., 1915: Über den Einfluß der Temperatur auf Wachstum und Differenzierung der Organe während der Entwicklung vonRana esculenta. Arch. mikr. Anat. 87.
Fitzimons, A., 1912: A hen ostrich with the plumage of a cock. Agr. J. Univ. South-Africa. 4.
Foges, 1903: Zur Lehre von den sekundären Geschlechtscharakteren. Pflügers Arch. 93.
Friedmann, F., 1898: Rudimentäre Eier im Hoden vonRana viridis. Arch. mikr. Anat. 52.
Derselbe. 1898: Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und Physiologie der männlichen Geschlechtsorgane. Arch. mikr. Anat. 52.
Gerhartz, H., 1905: Rudimentärer Hermaphroditismus beiRana esculenta. Arch. mikr. Anat. 65.
Gley, E., 1920: Die Lehre von der inneren Sekretion. Bern, Verlag E. Bischer.
Goldschmidt, R., 1912: Erblichkeitsstudien an Schmetterlingen. I. Zeitschr. ind. Abst. Vererbl. 7.
Derselbe. 1919: Intersexualität und Geschlechtsbestimmung. Biol. Zentralbl. 39.
Goodale, H. D., 1913: Castration in relation to the secondary sexual characters of brown leghorns. Amer. Nat.
Derselbe. 1916: Gonadectomy in relation to the secondary sexual characters of some domestic birds. Carnegie Inst. Publ. Wash.
Harms, W., 1914: Experimentelle Untersuchungen über die innere Sekretion der Keimdrüsen und deren Beziehung zum Gesamtorganismus. Jena, Verl. G. Fischer.
Herrmann, 1915: Über eine wirksame Substanz im Eierstocke und in der Plazenta. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. 41.
Hertwig, Rich., 1912: Über den derzeitigen Stand des Sexualitätsproblems nebst eigenen Untersuchungen. Biol. Zentralbl. 32.
Heymons, Rich., 1917: Über hermaphroditische Bildungen bei einem Männchen vonRana temporaria. Sitzgsb. Ges. naturf. Freunde Berl. 5.
Hirschfeld, M., 1917/18: Sexualpathologie. Bonn.
Hooker, D., 1912: Der Hermaphroditismus bei Fröschen. Arch. mikr. Anat. 79.
King, H. D., 1907: Food as a factor in the determination of sex in amphibians. Biol. Bull. 13.
Derselbe. 1909/11: Studies on the sex determination in amphibians. II–IV. Biol. Bull. 16/20.
Derselbe. 1910: Some anomalies in the genital organs ofBufo lentiginosus and their probable significance. Amer. Journ. Anat. 10.
Derselbe. 1912: Studies on sex determination in amphibians. V. Journ. Exp. Zool. 12.
Kopeč, St., 1911: Untersuchungen über Kastration und Transplantation bei Schmetterlingen. Arch. Entw.-Mech. 33.
Kuschakewitsch, S., 1910: Die Entwicklungsgeschichte der Keimdrüsen vonRana esculenta. Festschr. f. Rich. Hertwig. II. — Derselbe. 1911: Ein Fall von Hermaphroditismus lateralis verus beiRana esculenta. Anat. Anz. 38.
Lauche, A., 1913: Über pluripolare Mitosen in Hodenregeneraten vonRana fusca. Arch. mikr. Anat. 82.
Derselbe. 1915: Experimentelle Untersuchungen an den Hoden, Eierstöcken und Brunstorganen erwachsener und jugendlicher Grasfrösche. Arch. mikr. Anat. 86.
Levy, F., 1915: Studien zur Zeugungslehre. IV. Über die Chromatinverhältnisse in der Spermatozytogenese vonRana esculenta. Arch. mikr. Anat. 86.
Derselbe. 1920: Über die sogenannten Ureier im Froschhoden. Biol. Zentralbl. 40.
Lipschütz, A., 1919: Die Pubertätsdrüse und ihre Wirkungen. Bern, E. Bircher.
Marshall, A. M., 1884: On certain abnormal conditions of the reproductive organs in the Frog. Journ. Anat. Physiol. 18.
Meisenheimer, J., 1909–12: Experimentelle Studien zur Soma- und Geschlechtsdifferenzierung. I. u. II. Beitrag. Jena.
Meyns, R., 1910: Über Froschhodentransplantation. Pflügers Arch. ges. Physiol. 132.
Derselbe. 1912: Transplantationen embryonaler und jugendlicher Keimdrüsen auf erwachsene Individuen bei Anuren. Arch. mikr. Anat. 79.
Morgan, Th. H., 1908: The Determination of sex in Frogs. Amer. Nat. 42.
Derselbe. 1911: Is the female Frog heterozygous in regard to sex Determination? Amer. Nat. 45.
Nußbaum, M., 1912: Über den Bau und die Tätigkeit der Drüsen. VI. Der Bau und die zyklischen Veränderungen der Samenblasen vonRana fusca usw. Arch. mikr. Anat. 80.
Ognew, S. J., 1906: Ein Fall von Hermaphroditismus beiRana temporaria. Anat. Anz. 29.
Pézard, 1918: Le conditionnement physiologique des caractères sexuels secondaires chez les oiseaux. Bull. Biol. de la France et de la Belgique.
Pflüger, E., 1882: Über die geschlechtsbestimmenden Ursachen und die Geschlechtsverhältnisse der Frösche. Pflügers Arch. f. ges. Physiol. 29.
Poll, H., 1909: Zur Lehre von den sekundären Sexualcharakteren. Sitzgsber. Ges. Nat. Fr. Berl. 6.
Punnett, R., 1900: Note on a hermaphrodite frog. Annals and Mag. of Nat. Hist.
Roux, W., 1912: Terminologie der Entwicklungsmechanik der Tiere und Pflanzen. Leipzig.
Smith, W. R., 1890: A case of Hermaphroditism in the common frog (Rana temporaria). Journ. Anat. Phys. 24.
Steinach, E., 1910: Geschlechtstrieb und echte sekundäre Geschlechtsmerkmale als Folge der innersekretorischen Funktion der Keimdrüsen. Zentralbl. f. Physiol. 24.
Sumner, F. B., 1894: Hermaphroditism inRana virescens. Anat. Anz. 9.
Swingle, W. W., 1920: Neoteny and the sexual problem. Amer. Naturalist. 54.
Weber, M., 1890: Über einen Fall von Hermaphroditismus beiFringilla coelebs. Zool. Anz. 13.
Witschi, E., 1914a: Experimentelle Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte der Keimdrüsen vonRana temporaria. Arch. mikr. Anat. 85.
Derselbe. 1914b: Studien über die Geschlechtsbestimmung bei Fröschen. Arch. mikr. Anat. 86.
Derselbe. 1920: Über merogenetische Entwicklung äquipotentieller Fragmente. Festschr. f. F. Zschokke. Basel.
Youngman, W., 1909: A specimen ofRana temporaria with abnormal reproductive organs. Anat. Anz. 35.
Yung, E., 1884: Über den Einfluß verschiedener Nahrungsmittel auf die Entwicklung vonRana esculenta. Kosmos. 2.
Derselbe. 1907: Sur un cas d'hermaphroditisme chez la grenouille. Rev. suisse de zool. 15.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Witschi, E. Der Hermaphrodismus der Frösche und seine Bedeutung für das Geschlechtsproblem und die Lehre von der inneren Sekretion der Keimdrüsen. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen 49, 316–358 (1921). https://doi.org/10.1007/BF02089018
Received:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF02089018