Skip to main content
Log in

Über die einleitenden Vorgänge bei der ersten Entstehung der Nervenfasern im Nervus opticus

  • Published:
Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Assheton, R., On the development of the optic nerve of Vertebrates and the choroidal fissure of embryonic life. Quart. Journ. micr. sc. Vol. XXXIV. 1893.

  2. v. Baer, K. E., Über Entwicklungsgeschichte der Tiere (1828–1837).

  3. Cajal, Ramon y, Sur la morphologie et les connexions des éléments de la rétine des oiseaux. Anat. Anz. 4. Jahrg. 1889.

  4. -- Sur la fine structure du lobe optique des oiseaux et sur l'origine réelle des nerfs optiques. Intern. Monatsschr. Anat. u. Phys. Bd. VIII. 1891.

  5. Forssmann, J., Über die Ursachen, welche die Wachstumsrichtungen der peripheren Nervenfasern bei der Regeneration bestimmen. Zieglers Beiträge zur pathol. Anat. u. zur allgem. Pathol. Bd. XXIV. 1898.

  6. Froriep, A., Über die Entwicklung des Sehnerven. Anat. Anz. VI. Jahrg. 1891.

  7. -- Die Entwicklung des Auges. Hertwigs Handbuch der vergl. u. experim. Entwicklungslehre der Wirbeltiere. Bd. II. Teil 2. 1906.

  8. Held, H., Die Entwicklung des Nervengewebes bei den Wirbeltieren. Leipzig 1909.

  9. His, W., Untersuchungen über die erste Anlage des Wirbeltierleibes. Leipzig 1868.

  10. Keibel, F., Über die Entwicklung des Sehnerven. Deutsche med. Wochenschr. 15. Jahrg. 1889.

  11. Kölliker, A., Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere. II. Aufl. 1879.

  12. v. Lenhossék, M., Über die physiologische Bedeutung der Neurofibrillen. Anat. Anz. Bd. XXXVI. Nr. 11, 12, 13 u. 14. 1910.

    Google Scholar 

  13. Müller, W., Über die Stammesentwicklung des Sehorgans der Wirbeltiere. Festgabe an C. Ludwig. Leipzig 1874.

    Google Scholar 

  14. Pes, O., Problemi e ricerche sull' istogenesi del nervo ottico. Biologica. Vol. I. 1906.

  15. -- Breve nota sull' istogenesi del nervo ottico. Communic. XLVII. Congresso XIX della associatione ottalmologica italiana. Oct. 1907. Annali di ottalm. Fasc. XXXVII. 1908.

  16. Rabl, C., Über den Bau und die Entwicklung der Linse. II. Reptilien und Vögel. Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. LXV. 1899.

  17. Reichenow, E., Die Rückbildungserscheinungen am Anurendarm während der Metamorphose und ihre Bedeutung für die Zellforschung. Arch. f. mikr. Anatom. Bd. LXXII. 1908.

  18. Remak, R., Untersuchungen über die Entwicklung der Wirbeltiere. Berlin 1855.

  19. Robinson, A., On the formation and structure of the optic nerve, and its relation to the optic stalk. Journ. anat. and phys. London. Vol. XXX. 1896.

  20. Seefelder, R., Beiträge zur Histogenese und Histologie der Netzhaut, des Pigmentepithels und des Sehnerven. v. Graefe's Arch. f. Ophth. Bd. LXXIII, 3. 1910.

  21. v. Szily, A., Über die Entstehung des melanotischen Pigmentes im Auge der Wirbeltierembryonen und in Chorioidealsarkomen. F. Cohen, Bonn 1911.

    Google Scholar 

  22. Vogt, W., Über rückschreitende Veränderungen von Kernen und Zellen junger Entwicklungsstadien von Triton cristatus (vorl. Mitteilung). Sitzungsb. d. Gesellsch. zur Bef. d. ges. Naturwiss. zu Marburg. Nr. 4. 12. Mai 1909.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem Vortrag, gehalten in der 25. Abteilung der 83. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsruhe am 25. Sept. 1911.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Szily, A. Über die einleitenden Vorgänge bei der ersten Entstehung der Nervenfasern im Nervus opticus. Graefes Arhiv für Ophthalmologie 81, 67–86 (1912). https://doi.org/10.1007/BF01858221

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01858221

Navigation